Ab sofort zum Download verfügbar

Windows 10 IoT Core für den Raspberry Pi 2

12. August 2015, 12:37 Uhr | Karin Zühlke
Der neue Raspberry Pi 2: Ab sofort läuft der hippe SBC auch mit Windows.
© Raspberry Pi Foundation

Im Februar kündigte Microsoft seine Offensive für die Maker-Community an. Jetzt ist es soweit: Das Windows 10 IoT Core Release ist ab sofort kostenlos für den Raspberry Pi 2 verfügbar.

Diesen Artikel anhören

»We see the Maker community as an amazing source of innovation for smart, connected devices that represent the very foundation for the next wave of computing, and we’re excited to be a part of this community«, verkündete Microsoft in seinem IoT Developer Program und lässt nun mit seiner neuen Windows 10 Variante für das Internet der Dinge - kurz Windows 10 IoT Core - Taten folgen.

Den Raspberry Pi 2 als Türöffner zur Maker Community zu nutzen, ist in der Tat ein äußerst geschickter Schachzug.  Und auf diese Weise rückt Microsoft auch ein Stück näher an ARM heran: Der Raspberry Pi 2 basiert schließlich auf einem ARM Cortex A7.

Mit dem im Februar herausgebrachten Raspberry Pi 2 Model B hat die Raspberry Pi Foundation den SBC mit Kult-Status umfassend überarbeitet. Der Single Board Computer "Nummer 2" läuft mit dem neuen Broadcom BCM2836 ARMv7 Quadcore Prozessor mit 900MHz und 1GB RAM. Der leistungsfähigere Core war die Voraussetzung, dass Windows überhaupt auf den Raspberry Pi 2 gebracht werden kann.

Mit Windows 10 soll der Raspberry Pi 2 zum Beispiel bestimmte WLAN- und Bluetooth-Adapter erkennen  oder Sound ausgeben können. Der Video Treiber für den Raspberry Pi 2 ist noch in Arbeit, heißt es auf der Release Notes Seite von Microsoft.

Neue Perspektiven: Der Raspberry Pi 2

© Farnell element14
© Farnell element14
© Farnell element14

Alle Bilder anzeigen (4)

Die Verfügbarkeit des IoT Cores feiert Microsoft mit einem Wettbewerb  in Zusammenarbeit mit  Hackster.io. Wer teilnehmern möchte, muss basierend auf dem Raspi 2 mit MS IoT Core ein smartes System für die Home Automation entwickeln. Die Gewinner erwartet eine Reise zur Maker Fair in New York bzw. Rom sowie weitere Preise.  

Wer noch keinen Raspberry Pi 2 hat, kann diesen bei den beiden Distributoren Farnell und RS bestellen.

Für das Set-Up des Windows 10 IoT Cores auf dem Raspi über den PC wird allerdings auch auf dem Desktop Windows 10 benötigt. Windows 8.1 reicht nicht aus. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards