Die zwei neuen Modulfamilien im Portfolio von Avnet sind speziell für industrielle und kommerzielle IoT-Anwendungen geeignet. Die Zusammenarbeit von Avnet und Qualcomm soll auch eine Antwort auf das Zusammenwachsen von Edge Computing und Künstlicher Intelligenz sein.
Avnet erweitert sein SMARC-Portfolio um eine neue Leistungsklasse am oberen Ende. Zusammen mit Qualcomm Technologies hat der Elektronik-Konzern zwei neue Arm-basierende System-on-Modules (SoMs) vorgestellt: die Modulfamilien »MSC SM2S-QCS6490« und »MSC SM2S-QCS5430«. Die Module sollen sich durch eine gute Balance von Leistungsdaten, Energieeffizienz und Preis auszeichnen.
»Dank unserer neuen Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies können wir unser Angebot um Module mit hochleistungsfähiger Arm-Technologie erweitern«, sagt Thomas Staudinger, President, Avnet Embedded. »Diese Lösungen bieten höchste Performance und sind speziell für industrielle und kommerzielle IoT-Anwendungen geeignet. Beispiele dafür sind Handhelds und Tablets Kiosks, die für raue Anforderungen ausgelegt sind, industrielle Scanner, Dash-Kameras, Point-of-Sales (PoS)- und HMI-Systeme.«
»Das Zusammenwachsen von Edge Computing und Künstlicher Intelligenz verändert die Industrieanwendungen und läutet eine neue Ära von intelligenten Geräten ein«, sagt Enrico Salvatori, Senior Vice President and President, Qualcomm Europe/MEA der Qualcomm Europe »Qualcomm Technologies ist stolz, unsere Zusammenarbeit mit Avnet auf dem Gebiet Industrielle IoT anzukündigen und unterstützt die Vorstellung der neuen KI-fähigen SMARC-Module von Avnet, die die Prozessoren QCS6490 und QCS5430 integrieren.«