ICP Deutschland erweitert sein Portfolio um das »PH14ADI-Q670-12V« Motherboard im Mini-ITX-Formfaktor. Es soll gerade für KI-Applikationen die nötige Leistung bereitstellen. Ebenso kann es in den Bereichen Vision, CAD, Steuerungen sowie allgemein in industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
Das »PH14ADI-Q670-12V« Mainboard von ICP Deutschland basiert auf einer ähnlichen Architektur wie das »PH14ADI-H610-12V« und bietet dabei noch leistungsfähigere Funktionen und eine verbesserte Leistung. Es ist mit dem Intel-Q670-Chipsatz ausgestattet und unterstützt Intels »vPro«-Technologie. Hiermit profitieren Nutzer von erweiterten Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.
Das Mini-ITX Board verfügt über zwei DDR4-SO-DIMM-Steckplätze, die eine maximale Speicherkapazität von 64 GB ermöglichen und so eine reibungslose und schnelle Datenverarbeitung von beispielsweise CAD-Anwendungen oder 4K-Videoschnitt gewährleisten. Zudem unterstützt es die Ausgabe von Grafiken über zwei DisplayPort-Schnittstellen, sodass zwei Bildschirme gleichzeitig verwendet werden können. Für Massenspeicher steht ein M.2-2280M-Key-Steckplatz für NVMe- und SATA-Laufwerke bereit. Darüber hinaus steht ein PCIe-X16-Gen-4-Steckplatz bereit. Für eine schnelle Datenübertragung und zuverlässige Netzwerkverbindung bietet das Board zwei Intel-Controller mit 2.5-Gigabit-Ethernet-LAN sowie Gigabit-Ethernet-LAN.
Das System wird mit einer 12-V-DC-Stromversorgung betrieben, was eine einfache Integration in verschiedene Umgebungen ermöglicht. Einige Features und Anwendungsbereiche im Überblick:
Anwendungsbereiche/Applikationen: