Mit »Jetson AGX Orin«

Hochleistungs-KI-Kit für Edge-Anwendungen

10. Oktober 2023, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Das »AIB-MX13-1-A1« von Spectra wird vom leistungsstarken »Orin« SoC von Nvidia angetrieben.
© Spectra

Für KI-Anwendungen in Branchen wie Industrieautomation, Robotik oder Bildverarbeitung bedarf es Edge-Geräten, deren Fokus sowohl auf Leistungsfähigkeit als auch auf Effizienz liegt. Spectra hat mit dem »AIB-MX13-1-A1« ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät für KI-Anwendungen neu im Portfolio.

Diesen Artikel anhören

Das Kit integriert leistungsstarke KI-Fähigkeiten nahtlos in kundeneigene Geräte und Applikationen, ohne Kompromisse bei der Rechenleistung oder Energieeffizienz einzugehen. Bei der Entwicklung des Kits standen hochentwickelte KI-Berechnungen und eine geringe Stromaufnahme im Mittelpunkt.

Das »AIB-MX13-1-A1« von Spectra wird vom leistungsstarken »Orin« SoC von Nvidia angetrieben, der eine »Ampere« GPU mit 1.792 Cores und 56 Tensor Cores kombiniert. Diese Kombination ermöglicht KI-Berechnungen in Echtzeit. Dank der fortschrittlichen Energieverwaltung des Orin SoC lassen sich anspruchsvolle KI-Aufgaben auf Edge-Geräten ausführen, ohne den Energiebedarfzu erhöhen.

Das Edge Device Kit bietet eine breite Palette an Schnittstellen, darunter:

  • 1x 1x RJ-45 GbE Port
  • RJ-45 10GbE Port
  • 2x UART
  • 2x CAN
  • 2x I2C
  • 1x I2S
  • 1x SPI
  • 5x GPIO
  • 3x USB 3.2


Ferner liefern Nvidia und Spectra das »Jetson AGX Orin« Kit mit dem umfangreichen »JetPack« Softwarepaket aus, das Entwicklern eine robuste Entwicklungsplattform für das Erstellen und Optimieren von KI-Anwendungen bietet.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Spectra GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC