Schubert System Elektronik

Skalierbare Applikationen für die Industrie

9. Oktober 2023, 9:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Die Produktmarke »Prime Cube« steht seit mehr als zehn Jahren für intelligente Anwendungen in den Bereichen Bedienen, Visualisieren, Beobachten und Steuern.
© Schubert System Elektronik

Unternehmen im industriellen Umfeld müssen ihre Prozesse optimieren, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu sein. Deshalb stehen auf der Anforderungsliste skalierbare Applikationen, die einfach anpassbar sind. Diese stellt Schubert System Elektronik in großem Umfang bereit.

Diesen Artikel anhören

Moderne Industrie-Applikationen müssen viele Anforderungen erfüllen, zum Beispiel spielen Agilität, Usability und Security eine wichtige Rolle. Diese Ansprüche an industrielle Computertechnik hat Schubert System Elektronik (SSE) bei ihren Entwicklungen im Blick und erfüllt ihn mit den modularen Box- und Panel-Industrie-PCs und Softwareelementen wie »Prime OS«. Die Produktmarke »Prime Cube« steht seit mehr als zehn Jahren für intelligente Anwendungen in den Bereichen Bedienen, Visualisieren, Beobachten und Steuern. Hierbei ist die jahrelange Erfahrung von Schubert System Elektronik in der Entwicklung kundenspezifischer Applikationen eingeflossen. Mit Prime Cube bietet Schubert System Elektronik seinen Kunden Produkte nach Maß – made in Germany.

Skalierbare Box- und Panel-PCs für die Industrie

Abhängig von den individuellen Systemanforderungen bietet SSE Panel- und Box-PCs mit effizienter Rechenleistung oder als High-Performance-IPC an. Ein Beispiel hierfür ist Schuberts »Prime Box Pico«, die robust und zuverlässig ausgelegt ist. In der kompakten Box verbirgt sich eine effiziente Plattform mit Intel-Atom-x7-E3950-Prozessor. Embedded Features sowie Funktionen zur Unterstützung von Echtzeit-Anwendungen und Virtualisierung bilden eine Basis für verschiedene Applikationen, unter anderem Edge Computing. Die »Prime Box Performance« ist für die Be- und Verarbeitung komplexer Daten ausgelegt. Die Performance-Systeme sind mit gesockelten Intel-Core-i-Prozessoren der 8. und 9. Generation ausgestattet. Beide Box-PCs verfügen über eine passive, lüfterlose CPU- und Systemkühlung.

Die Panel-IPCs mit Multitouch, »Prime Panel Pico« und »Prime Panel Performance«, sind als Ein- und Anbau-Variante verfügbar. Von 10,1" bis 21,5" stehen verschiedene Displaygrößen zur Auswahl. Die Panel-IPCs zeichnen sich durch eine hohe EMV-Festigkeit und ein robustes, lüfterloses Systemdesign aus. Prime Panel Pico ist als HMI-System mit einem Intel-Atom-x7-E3950-Prozessor und für anspruchsvolle Web-Client-Applikationen geeignet. Prime Panel Performance ist hingegen für komplexe Aufgaben mit hohen Anforderungen an die Konnektivität geeignet.

Betriebssysteme für Edge Computing, Containerisierung und mehr

Unter dem Namen »Prime OS« werden auf die eigene Hardware zugeschnittene, spezialisierte Betriebssysteme angeboten. Diese sind unter anderem für verschiedene Anwendungsszenarien optimiert und stehen für HMI-, Virtualisierungs- oder Container-Applikationen zur Verfügung. Sie lassen sich ebenfalls entsprechend der individuellen Anforderungen zusammenstellen und konfigurieren.

Weiterhin bietet SSE seinen Kunden individuell zugeschnittene Softwareapplikationen an. Von der Firmware (UEFI)-Ebene über die Konfiguration von Betriebssystemen, wie Windows IoT Enterprise und Linux Buildroot oder Debian, bis in die Middleware setzt SSE die Anforderungen verschiedener Industrieanwendungen auf den Box- und Panel-PC von Prime Cube um.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schubert System Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC