Neue Möglichkeiten

Display-Modul von Cincoze erweitert CDS-Konzept

6. Oktober 2023, 9:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Das neue Display-Modul »M1101« von Cincoze erweitert die Kombinationsmöglichkeiten innerhalb des CDS-Konzepts, das bei compmall erhältlich ist.
© compmall

Das Convertible Display System (CDS)-Konzept von Cincoze erhält mit dem Monitormodul »M1101« einen neuen Baustein. Hiermit ergeben sich 33 neue Kombinationsmöglichkeiten für UL-zertifizierte Industriemonitore, die bei compmall erhältlich sind.

Diesen Artikel anhören

»CDS« steht für Convertible Display System und bedeutet, dass eine passive Displayeinheit mit einer aktiven Monitor- oder Embedded PC-Einheit zu einem Display oder einem Panel-PC kombiniert werden kann. Hier entsteht auch der Nutzen für den Kunden: mit dieser Kombinatorik lassen sich Industrie-Displays oder Panel-PCs von 8 bis 24 Zoll, mit resistivem oder kapazitivem Touch, mit sonnenlicht-lesbarem Display und Open-Frame-Lösungen realisieren. Somit wird immer das gleiche Display für die entsprechende Aufgabe verwendet. Diese sind zudem untereinander austauschbar, so lässt sich im Erweiterungs- oder Reparaturfall einfach ein anderes Display an das aktive Modul anschließen. Insgesamt stehen bei compmall 33 verschiedene Versionen an passiven Displays zur Verfügung.

Das »M1101«-Display-Modul wird nach dem oben beschriebenen Prinzip einfach an die passive Display-Einheit angesteckt. Somit können Inhalte in High-Resolution mit bis zu 1920 x 1080 Bildpunkten dargestellt werden. Der Signaleingang kann via VGA, DP oder auch HDMI erfolgen. Zudem lassen sich Audiosignale über 3,5-mm-Klinke eingehen und über zwei 2-W-Lautsprecher ausgeben. Der USB-Anschluss sowie die COM-Schnittstelle dienen der Steuerung des Touchscreens – der Spannungseingang ist wide-range und kann somit von 9 V DC bis 48 V DC erfolgen. Zudem bietet der M1101 einen Überspannungsschutz und Schutz gegen Verpolung.

Zu den weiteren Features zählen der erweiterte Temperaturbereich von -20 bis +70 °C (je nach Variante), sodass der Einsatz auch in Außenbereichen möglich ist. Zudem wurde größten Wert auf Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit gelegt. Das beweisen die Zertifizierungen. Mit der UL- und cUL-Zertifizierung ist der Export für die Märkte in Nordamerika, ein für Anlagen- und Maschinenbauer zunehmend wichtiger Markt, ab sofort einfacher. Die EMV-Zertifizierungen »EN61000-6-4« und »EN61000-6-2« sowie die »DIN EN IEC 62368-1« stehen für Elektromagnetische Verträglichkeit und Produktsicherheit. Zudem wurde nach »IEC 60068-2-64«, »IEC 60068-2-6« auf Vibrationsbeständigkeit und nach »IEC 60068-2-27« auf Schockbeständigkeit getestet.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu compmall GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC