Für Edge- und Cloud-Anwendungen

FPGA-Beschleuniger-Karte von Bittware

23. Juni 2021, 8:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Drei neue FPGA-Beschleuniger bieten neue Möglichkeiten für Rechenzentren.
© Bittware

BittWare, ein Molex-Unternehmen, erweitert seine »IA«-Reihe an FPGA-Beschleunigern. Sie basieren auf Intels Agilex-FPGAs. Die neuen Module sollen mehr Flexibilität und Geschwindigkeit für Edge- und Cloud-Anwendungen ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Die neue PCIe-Karte »IA-420F« und der Computational-Storage-Prozessor »IA-220-U2« ergänzen die bereist 2020 erschienene PCIe-Karte »IA-840F« und bieten so eine Auswahl an drei Formfaktoren. Alle drei Produkte des Molex-Unternehmens Bittware sind vollständig PCIe-Gen-4-kompatibel und unterstützen das One-API-Programmiermodell. Zudem enthalten sie Referenzdesigns für domänenspezifische FPGA-Plattformen.

Die PCIe-Karte IA-420F wurde für SmartNIC- und Computational-Storage-Anwendungen entwickelt und besitzt 16 PCIe Gen4 Lanes. Sie ist mit fast allen Server- und Edge-Plattformen kompatibel und unterstützt mehrere 100G-Netzwerk-Ports für Netzwerk- und Sensorverarbeitungsanwendungen.

Der Prozessor IA-220-U2 mit U.2-Formfaktor ist für NVMe-Workloads konzipiert. Er verfügt über eine Intel-Agilex-FPGA mit einem eingebetteten Arm-Prozessor-Subsystem und Unterstützung für PCIe Gen 4. Er kann zum Beispiel als Computational-Storage-Prozessor innerhalb von Rechenzentrumsplattformen dienen, die einen Überschuss an U.2-Steckplätzen, jedoch keine verfügbaren PCIe-Steckplätze haben.

Die IA-420F ist mit Referenzdesigns für Beispielanwendungen erhältlich, einschließlich einer 100GbE-SmartNIC-Shell und Unterstützung für DPDK. Der IA-220-U2 ist für Anwendungen wie Komprimierung, Datenbankbeschleunigung und Inferenz für maschinelles Lernen geeignet. Außerdem ist er mit betriebsinternem FPGA-Code programmierbar. Die IA-Reihe kann als vorintegrierter Dell- oder HPE-Server aus der BittWare-TeraBox-Reihe erworben werden. Die Preise für die BittWare-IA-Reihe beginnen bei 995 US-Dollar für große Stückzahlen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC