Mit Intel Agilex FPGAs

Drei neue Beschleunigerkarten von BittWare

9. August 2022, 14:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Die neuen FPGA-basierten Beschleunigerkarten von BittWare.
© BittWare

BittWare kündigt PCIe-Gen5-FPGA-Beschleuniger mit der Agilex-M-Reihe und der Agilex-I-Reihe von Intel an. Ziel ist es, die Speicherung und Vernetzungsfähigkeit bei gleichzeitig geringerem Risiko zu verbessern.

Diesen Artikel anhören

BittWare, ein Molex-Unternehmen und Anbieter von Enterprise-Class-Beschleunigern für Edge- und Cloud-Computing-Anwendungen, stellt neue KI-Beschleunigermodule vor. Sie sind mit Intel Agilex FPGAs bestückt. Das Modul »IA-860m« unterstützt Etnwickler bei speichergebundenen Workloads mit bis zu 32 GB HBM2e-In-Package-Speicher und 16 Lanes PCIe 5.0 (mit CXL-Upgrade-Option).

Zudem bringt das Unternehmen die Beschleuniger »IA-440i« und »IA-640i« auf den Markt. Sie unterstützen Hochleistungsschnittstellen wie 400G Ethernet und PCIe 5.0. Mit den Modulen legt BittWare neue FPGA-Produkte der »I-Reihe« von Intel auf. Sie ergänzen das bestehende Angebot an Intel-Agilex-Produkten der F-Reihe.

BittWare und Intel entwickeln gemeinsam Lösungen, um die Verarbeitung verschiedener Workloads zu beschleunigen – von der Inferenz maschinellen Lernens, der Datenbankbeschleunigung und der NVMe-Speicherung bis hin zu Netzwerktests und -messungen, 5G-Mobilfunktests und der Sensorverarbeitung.

Die »Early-Access«-Einheiten der Bittware-Beschleuniger IA-440i und IA-640i sollen im vierten Quartal 2022 verfügbar sein. Auslieferungsziel für die Seriengeräte ist das erste Quartal 2023. Die Early-Access-Einheiten der Beschleuniger IA-860m sollen im zweiten Quartal 2023 verfügbar sein; mit den Seriengeräten wird bis zum zweiten Quartal 2024 gerechnet.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM