productronica 2017 mit SEMICON Europa

»Wir zeigen, welche Chancen Europa bietet!«

27. Oktober 2017, 11:44 Uhr | Heinz Arnold
Laith Altimime, SEMI Europe: »Europa eröffnet große Chancen für die globale Equipment-Industrie und um diese Chancen ausloten zu können, bieten wir der globalen Industrie in München eine Plattform. Das ist neu.«
© SEMI

2017 findet die SEMICON Europa parallel zur productronica statt. Hier soll die globale Equipment-Industrie sehen, welche Chancen Europa bietet.

Diesen Artikel anhören

»Wir ergänzen uns hervorragend, insbesondere in den Backend-Themen wie Packaging. Denn dort geht es häufig um Themen, die sehr nah an den Produktionstechniken der Halbleiterfertigung liegen, das ist unsere Domäne. Das passt sehr gut zu den Themen der productronica rund um die Leiterplattentechnik sowie die folgenden Prozessschritte in der Produktionskette«, sagt  Laith Altimime, Präsident von SEMI Europe.

Ziel ist es, nicht nur eine Plattform für die Materialien und Equipment für die Frontendfertigung in Europa zu bieten, sondern der weltweiten Halbleiterfertigungsindustrie nahe zu bringen, was in Europa geschieht. »Das gab es bisher nicht, genau das wollen wir ändern, denn Europa ist in einigen sehr wichtigen Zukunftsbereichen führend, es geht ja nicht nur um Speicher-ICs und Prozessoren«, so Laith Altimime. »Führend ist Europa beispielsweise auf den Gebieten MEMS, Image-Sensoren, Power-Elektronik und RF. Hier ergeben sich große Chancen für die globale Equipment-Industrie und um diese Chancen ausloten zu können, bieten  wir der globalen Industrie in München eine Plattform. Das ist neu.«


  1. »Wir zeigen, welche Chancen Europa bietet!«
  2. Wo in Europa die Musik spielt
  3. ASML: Die Rolle der Lithografie

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEMI Europe

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung