ESD Alliance

Umsatz der ESD-Industrie steigt

7. Oktober 2025, 10:49 Uhr | Iris Stroh
© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Die Umsätze der ESD-Industrie (Electronic System Design) stiegen im zweiten Quartal 2025 um 8,6 Prozent auf 5,0894 Mrd. Dollar, verglichen mit 4,6855 Mrd. Dollar im zweiten Quartal 2024.

Diesen Artikel anhören

Dies berichtete die ESD Alliance, eine Technologie-Community der SEMI, in ihrem aktuellen EDMD-Bericht (Electronic Design Market Data). Der gleitende Vierquartalsdurchschnitt stieg um 10,4 Prozent, basierend auf einem Vergleich der letzten vier Quartale mit den vorangegangenen vier.

»Die EDA-Industrie verzeichnet auch im zweiten Quartal 2025 ein starkes Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr«, erklärt Walden C. Rhines, Executive Sponsor des SEMI Electronic Design Market Data Reports. Produktkategorien wie CAE (Computer-Aided Engineering), Leiterplatten und Multi-Chip-Module, Halbleiter-IP und Dienstleistungen verzeichneten Zuwächse, wobei CAE und Dienstleistungen zweistellige Zuwächse erzielten. Regional betrachtet verzeichneten Regionen wie Amerika, EMEA und APAC im zweiten Quartal Wachstum, das in Amerika und EMEA sogar zweistellig ausfiel.

Die im EDMD-Bericht erfassten Unternehmen beschäftigten im zweiten Quartal 2025 weltweit 72.529 Mitarbeiter, was einem Anstieg von 14,8 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024 mit 63.188 Mitarbeitern und einem Anstieg von 12,6 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2025 entspricht.

Der vierteljährliche EDMD-Bericht enthält detaillierte Umsatzinformationen innerhalb der folgenden Kategorien und geografischen Aufschlüsselungen.

Umsatz nach Produkt- und Anwendungskategorie – Veränderung gegenüber dem Vorjahr

  • CAE: Der Umsatz stieg um 17,2 Prozent auf 1,929 Mrd. Dollar. Der gleitende Durchschnitt für CAE über vier Quartale stieg um 13,5 Prozent.
  • IC Physical Design and Verification: Der Umsatz sank um 9,9 Prozent auf 701,9 Mio. Dollar. Der gleitende Durchschnitt für diese Kategorie über vier Quartale sank um 3,1 Prozent.
  • Leiterplatten und Multi-Chip-Modulen (PCB und MCM): Der Umsatz stieg um 7,8 Prozent auf 430,5 Mio. Dollar. Der gleitende Durchschnitt für PCB und MCM stieg in den letzten vier Quartalen um 8,8 Prozent.
  • Halbleiter-IP: Der Umsatz stieg um 8,7 Prozent auf 1,8267 Mrd. Dollar. Der gleitende Durchschnitt stieg in den letzten vier Quartalen um 13,2 Prozent.
  • Dienstleistungen: Der Umsatz stieg um 11,9 Prozent auf 201,2 Mio. Dollar. Der gleitende Durchschnitt für Dienstleistungen über vier Quartale stieg um 21,3 Prozent.

Umsatz nach Regionen – Veränderung gegenüber dem Vorjahr

  • Amerika (umsatzstärkste Region): Der ESD-Umsatz betrug im zweiten Quartal 2025 2,2824 Mrd. Dollar, was einem Anstieg von 12,2 Prozent entspricht; Vierquartalsdurchschnitt +14,1 Prozent.
  • Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA): Der ESD-Umsatz betrug im zweiten Quartal 2025 650,9 Mio. Dollar, was einem Anstieg von 11,4 Prozent entspricht; Vierquartalsdurchschnitt +10,7 Prozent.
  • Japan: Der ESD-Umsatz betrug 277,4 Mio. Dollar, was einem Umsatzrückgang von 9,2 Prozent entspricht; Vierquartalsdurchschnitt +4,4 Prozent.
  • APAC: Der ESD-Umsatz betrug 1,8787 Mrd. Dollar, was einem Anstieg von 6,7 Prozent entspricht. Vierquartalsdurchschnitt +7,2 Prozent.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEMI Europe

Weitere Artikel zu Marktforschung

Weitere Artikel zu Elektronikdesign