Der Bedarf an Silizium-Wafern wächst – auch für die Fertigung von ICs außerhalb des Speicher-Sektors.
Um 9,6 Prozent stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal die Fläche der ausgelieferten Silizium-Wafer auf 3.327 Millionen Quadratzoll (MSI), wie die SEMI Silicon Manufacturers Group (SMG) berichtet. Im Vergleich zum Vorquartal wuchs die Fläche um 14,9 Prozent gegenüber den 2.896 MSI aus dem ersten Quartal dieses Jahres, was auf erste Erholungsanzeichen in bestimmten Geschäftsbereichen außerhalb des Speichermarktes hinweist.
»Die Nachfrage nach Siliziumwafern für KI-Rechenzentrums-Chips, einschließlich Hochgeschwindigkeitsspeicher (HBM), ist weiterhin sehr stark«, sagte Lee Chungwei, Vorsitzender der SEMI SMG und Vizepräsident sowie Chief Auditor bei GlobalWafers. »Die Auslastung der Fertigungen für andere Geräte bleibt allgemein niedrig, auch wenn sich die Lagerbestände scheinbar normalisieren. Obwohl die Entwicklung der Siliziumlieferungen eine positive Dynamik erkennen lässt, bleibt die zukünftige Auswirkung geopolitischer und lieferkettenbezogener Faktoren ungewiss.«