Beleuchtungen, die in Gewächshäusern und im Gartenbau zum Einsatz kommen, müssen extremen Belastungen durch die Umgebungsbedingungen standhalten. Dazu gehören beispielsweise Temperaturschwankungen, eine hohe Luftfeuchtigkeit, die zusätzlich durch Sprinkleranlagen verursachte Feuchtigkeit sowie Schmutz und Chemikalien durch den Einsatz von Düngemitteln oder Insektiziden. Alle Komponenten müssen daher sehr robuste Gehäuse und Stabilität gegen Korrosion gewährleisten. Osram Opto Semiconductors beispielsweise setzt daher bei den Horticulture-geeigneten Produktserien wie dem Oslon-Sortiment auf besonders widerstandsfähige Keramikgehäuse, die zudem hohen Temperaturen standhalten. Dies ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Umsetzung des thermischen Designs. Auch bei der Osconiq P 2226 machen ein hochwertiges Epoxid-Gehäuse, der oberflächenemittierende Chip sowie robustes Silikon die LED besonders korrosionsbeständig und langlebig.
Bei der Planung eines Pflanzenbeleuchtungssystems gibt es zudem verschiedene Ansätze: