Die EV Group (EVG) hat mit der Eröffnung der EVG-Academy die verfügbare Trainingsfläche verdoppelt und bietet jetzt Schulungen zu all ihren Anlagentypen.
EVG entwickelt und produziert Anlagen für Waferbonding und Lithographie in der Halbleiterindustrie, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie. Diese Einrichtung dient als Schulungszentrum für die Kunden von EVG und bietet in einer auf deren Bedürfnisse abgestimmten Lernumgebung technische Trainings auf allen angebotenen Gerätetypen sowie der EVG-CIM-Framework-Softwareplattform an. Die EVG-Academy mit einer Fläche von 800 m² wurde am Firmenhauptsitz von EVG im Zuge des kürzlich fertiggestellten Reinraum V-Erweiterungsprojekts errichtet. Durch die Teilnahme an den umfassenden, in mehreren Stufen aufgebauten Trainingskursen in der EVG-Academy können Kunden ihr eigenes Personal qualifizieren lassen, um einfache Reparaturen bis hin zu präventiven Wartungsarbeiten an den Anlagen von EVG ohne die Einbeziehung des EVG-Kundendiensts durchzuführen und dadurch größere Flexibilität bei der Instandhaltung zu erreichen. Die neue Schulungseinrichtung dient darüber hinaus auch als zentraler Schulungs- und Trainings-Hub für die weltweite EVG-Organisation.
»Die EVG-Academy wurde mit dem Ziel errichtet, die fundierte Schulung unserer Kunden auf allen EVG-Plattformen auf Basis der neuesten Anlagen und Technologien zu ermöglichen, einschließlich unserer fortschrittlichsten Anlagen zur Hochvolumenfertigung«, erklärt Helmut Pfeifer, Vice President of Customer Support. »Die neue EVG Academy wird das Lernerlebnis sowohl für unsere Kunden als auch für unsere internationalen Customer Support-Teams erheblich aufwerten.«
Die EVG-Academy baut auf EVGs vorhandenen Schulungseinrichtungen am Hauptsitz des Unternehmens auf und verdoppelt dabei die bisher verfügbare Fläche für Schulungen sowie die Größe des technischen Trainingsteams. Insgesamt stehen acht individuell abgeschlossene technische Trainingsbereiche – je ein Bereich pro zusammenhängender Produktklasse – sowie vier Theorie-Schulungsräume und eine Werkstätte für elektrisches und mechanisches Training zur Verfügung. Durch die zusätzliche Fläche konnte die EVG-Academy auch die Anzahl und Art der für die Schulungen zur Verfügung stehenden Anlagen deutlich erweitern und bietet nun etwa auch Trainings auf den vollintegrierten Anlagen für die Hochvolumenfertigung wie dem Fusionsbonder »GEMINI FB XT« mit dem Aligner »SmartView NT3« und dem Fusionsbonder »BONDSCALE« an.