Erster Americas Catalyst Award

EVG-Mitgründer Erich Thallner SEMI-Auszeichnung

17. Oktober 2025, 7:05 Uhr | Heinz Arnold
Erich Thallner, Präsident und Mitbegründer EV Group.
© EV Group

Erster Preisträger des SEMI Americas Catalyst Award ist Erich Thallner, Präsident und Mitbegründer der EV Group (EVG), dem im Rahmen der Leitmesse SEMICON West in Phoenix, Arizona, die Auszeichnung überreicht wurde.

Diesen Artikel anhören

Die neu ins Leben gerufene Auszeichnung der SEMI, dem weltweiten Branchenverband für die Halbleiterindustrie, ehrt Persönlichkeiten und Organisationen, deren visionäre Führung, technische Exzellenz und kooperative Arbeitsweise die Halbleiterindustrie maßgeblich vorangebracht haben. Dr. Werner Thallner, Executive Operations Director von EVG, nahm die Ehrung bei der Preisverleihung in Amerika stellvertretend für seinen Vater entgegen.

Joe Stockunas, President of SEMI Americas (links) und Dr. Werner Thallner, Executive Operations Director von EVG.
Joe Stockunas, President of SEMI Americas (links) und Dr. Werner Thallner, Executive Operations Director von EVG.
© EV Group

Pionier der Halbleiterindustrie

Erich Thallner hat seit der Gründung des Unternehmens durch zahlreiche Innovationen maßgeblich dazu beigetragen, die globale Halbleiterbranche nachhaltig zu verändern. Durch strategische Investitionen konnten Produkte schnell von der Entwicklung und Kleinserienfertigung in die Hochvolumenproduktion überführt und die Weichen für den globalen Wachstumskurs von EVG gestellt werden. Der Präzisionsmaschinenbauer mit Hauptsitz in St. Florian am Inn gründete bereits 1994 eine eigene Niederlassung in Nordamerika und ist dort inzwischen an drei Standorten vertreten. EVG gehört zu den Top-Playern in der weltweiten Halbleiterindustrie – zahlreiche der im Innviertel entwickelten Technologien und Innovationen des Unternehmens sind heute bei namhaften Elektronikkonzernen auf der ganzen Welt im Einsatz und machen viele Produkte des täglichen Lebens erst möglich.

Dr. Werner Thallner mit dem SEMI Americas Catalyst Award am EVG Messestand auf der SEMICON West 2025 in Phoenix.
Dr. Werner Thallner mit dem SEMI Americas Catalyst Award am EVG-Messestand auf der SEMICON West 2025 in Phoenix.
© EV Group

»In einer Branche, in der ständige Innovation zählt, um der steigenden Chip-Nachfrage gerecht zu werden, waren Erich Thallners Engagement und sein Gespür für Trends von zentraler Bedeutung für den Fortschritt der gesamten Industrie«, so Joe Stockunas, Präsident von SEMI Americas. »SEMI ist stolz, Erich als ersten Preisträger des SEMI Americas Catalyst Award zu ehren – in den letzten 45 Jahren hat er durch sein Engagement in der Branche höchste Maßstäbe gesetzt.«

EVG bietet innovative Prozesse und Know-how zur Umsetzung  Halbleiterdesigns und Ansätze zur 3D-Integration von Mikrochips. Die für die Hochvolumenproduktion ausgelegten Produkte der EV Group, zu denen Waferbonding-, Lithographie-, Dünnwafer-Verarbeitungs- und Messtechniksysteme gehören, ermöglichen weitere Fortschritte bei der Skalierung des Halbleiter-Frontends, der 3D-Integration und beim Advanced Packaging sowie bei weitern Elektronik- und Photonikanwendungen.

EVG wurde 1980 von Aya Maria und Erich Thallner gegründet und beschäftigt aktuell über 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 1200 am Hauptsitz in St. Florian am Inn. Die weltweiten Kunden und Partner werden durch eigene Niederlassungen in den USA, Japan, Südkorea, China, Taiwan und Singapur sowie durch Repräsentanten betreut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EV Group E. Thallner GmbH

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung