Elektronik medical

© Componeers / Canva

EU-Batterieverordnung

Omnibus IV entlastet MedTech-Firmen bei Akkus

Batteriepass, Lieferkettennachweise, CO2-Fußabdruck: Die neue EU-Batterieverordnung sorgte für Unsicherheit in der Medizintechnik. Jetzt schafft Omnibus IV Klarheit und entlastet kleine und mittlere Unternehmen erheblich. Welche Pflichten bleiben und…

© Ansmann

Digitaler Batteriepass | EU-Verordnung

Operation Akkupack in der Medizintechnik

Batteriepass, Austauschbarkeit, Sorgfaltspflichten: Die neue EU-Batterieverordnung sorgte…

© Componeers

Das aktuelle Magazin und E-Paper

Die Elektronik medical, Ausgabe 5-2025

Das IoMT definiert die Medizintechnik: Die neue Ausgabe 5-25 der Elektronik Medical…

© Componeers / Roche Diagnostics

Digitale Biomarker

Wenn der Algorithmus die Diagnose stellt

Niereninsuffizienz oder Leberkrebs? Bei »stillen Leiden« mussten Patienten bisher vom…

© AdobeStock / nirabs_creative

Dev-Tool gegen KI-Halluzinationen

Medizin-KI? Aber sicher!

Künstliche Intelligenz kann das Gesundheitswesen deutlich entlasten. Doch KI-Systeme sind…

© NXP

Direktlieferung an Fenster und Balkone

Medizinlogistik: Ultrabreitband navigiert Drohne zu Kliniken

Jedsy transportiert lebenswichtige Medikamente per Drohne direkt an Fenster und Balkone –…

© Componeers

Programm des kostenfreien Entwicklertags

Business Lunch und Vorträge: »Der OP der Zukunft«

Der OP-Saal ist das Herz jeder Klinik, hier kommen die Schlüsseltechnologien der…

© Steute

Echtzeit-Kommunikation

RT-SDC im OP der Zukunft

Für höhere Effizienz, Flexibilität und Sicherheit: Real-Time-SDC (Service-oriented Device…

© Canva KI

Digital Health auf einem neuen Level

Wie KI medizinische Wearables vorantreibt

KI verwandelt medizinische Wearables von passiven Fitness-Trackern zu intelligenten…

© Empa

Gegen Spendermangel

Aufs Auge gedruckt: Hornhaut aus dem 3D-Drucker

Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit Millionen von Menschen. Ein…