Mit dem Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) schafft die Charité eine zentrale Struktur für KI-Translation. Das Ziel: evidenzbasierte KI-Lösungen vom Labor in den klinischen Alltag bringen – mit Schwerpunkt auf Erklärbarkeit und…
Die Entscheidung ist gefallen: Siemens gibt die Mehrheit an der Medizintechnik-Tochter…
Fraunhofer-Forschende haben einen Prothesenfingers entwickelt, der aus einem einzigen…
Wie gelingt die sichere Vernetzung im digitalen OP? Mathias Wuttke von ODU zeigt am…
Der Embedded-Anbieter Advantech hat zwei neue Edge-Computing-Systeme für medizinische…
Für den DMEA Sparks Award werden erneut herausragende Abschlussarbeiten zur…
In der funktionellen Neurochirurgie leiten bildgebende Verfahren Ärzte bei…
In der funktionellen Neurochirurgie verbessert die intraoperative Bildgebung die »Tiefe…
Vernetzte Medizinprodukte benötigen leistungsfähige Kommunikation. Welche Architektur…
Die aktuelle Branchenumfrage von BVMed, MedicalMountains, Spectaris und VDGH zeigt die…