Die Harting Technologiegruppe ist mit kräftigem Rückenwind in das Geschäftsjahr 2014/15 gestartet. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 um 13 % auf 547 Mio. Euro (Vorjahr: 484 Mio. Euro).
Die geschäftliche Entwicklung verlief in den einzelnen Regionen, in denen die Harting Technologiegruppe tätig ist, sehr positiv. Lediglich in der Region EMEA (ohne Deutschland) wuchs der Umsatz marginal. In Asien dagegen stieg der Umsatz um 40 % auf 126 Mio. € (Vorjahr: 90 Mio. €).
In Europa ohne Deutschland und dem Nahen Osten (EMEA) gab es lediglich ein Umsatzplus von 0,4 % auf 175 Mio. € (Vorjahr: 174 Mio. €). In Deutschland konnte Harting um 11 % auf 194 Mio. € (Vorjahr: 174 Mio. €) zulegen. In Americas verbuchte das Espelkamper Familienunternehmen ein Plus von 13 % auf 52 Mio. € (Vorjahr: 46 Mio. €).
Gut zwei Drittel des Gesamtumsatzes (64 %) erzielte die Harting Technologiegruppe im Ausland. „Wir wollen weltweit nah bei unseren Kunden sein. Das gilt für alle unsere Märkte. Ganz besonders richten wir den Fokus auf die asiatischen Wachstumsmärkte, und dort vor allem auf China“, sagte Philip F. W. Harting.
Angesichts der Wachstumsperspektiven hat Harting neue Produktionsstätten in China, Brasilien und Rumänien aufgebaut. „Diese Länder haben ein enormes Zukunftspotenzial. Wir wollen Schritt für Schritt das weltweite Harting Produktionsnetzwerk ausbauen“, ergänzte Torsten Ratzmann, Vorstand Logistik und Produktion.