Über Single Pair Ethernet

Sensordaten direkt in die Cloud schicken

1. Juni 2020, 22:45 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Produkte von Perinet zum Marktstart

Zum Marktstart wird Perinet folgende Produkte verfügbar machen:

Perinets Kernprodukt ist das „periCORE embeddable module“, welches von Sensorik- und Aktorik-Erstausrüstern in ihrem Produktportfolio verbaut werden kann, um dieses smart zu machen. Das periCORE ist auch zentrales Element der „Seamless IoT Connectivity“-Komponenten, mit deren Hilfe Sensoren und Aktoren ohne verbautes periCORE direkt über Ethernet mit IT-Systemen bzw. Datendrehscheiben verbunden werden können, sowohl in Greenfield-Neuanlagen als auch durch einfache Nachrüstung in Brownfield-Bestandsanlagen.

Folgende Komponenten bietet das Unternehmen an:

  • Der periSTART media converter ist die Schnittstelle zur bestehenden Infrastruktur. Hier wird zwischen dem infrastrukturseitigen Fast Ethernet (BASE-T) und dem systemseitigen Single Pair Ethernet (100BASE-T1) gewandelt und die Spannungsversorgung zugeführt; sowohl Daten als auch Spannungsversorgung werden dann über ein vieradriges hybrides SPE-Kabel weitergegeben.
  • Das periLINE hybrid SPE cable ist – wie auch die anderen Komponenten systemseitig – mit dem periPLUG hybrid M8 connector versehen.
  • Der periSWITCH multi-port switch ist zum Marktstart zunächst als 3-Fach-Verteilerbox für Reihenverkabelung erhältlich. Später kommt dann auch ein 8-Fach-Verteiler dazu, wie man ihn von der Feldebene her kennt und der eine Sternverkabelung ermöglicht.
  • Der periNODE smart adapter wandelt Sensorsignale in einen spezifischen Wert inklusive der physikalischen Einheit (z.B. °C). Der Anwender kann konfigurieren, ob dieser Wert kontinuierlich, in festgelegten Intervallen oder ereignisbedingt an die Datendrehscheibe kommuniziert werden soll. Das bietet den Vorteil, die Datenraten bedarfsgerecht zu steuern.

 

Perinet-Komponenten
Im Uhrzeigersinn von oben links: periSTART media converter (zwei Varianten: infrastrukturseitig mit (a) M8-Steckverbinder und (b) Kabelpeitsche) – periCORE embeddable module – periNODE smart adapter (zwei Varianten: sensor-/aktorseitig mit (a) M12-Steckverbinder und (b) Kabelpeitsche) – periPLUG hybrid M8 connector (male & female) – periSWITCH multi-port switch (in der Dreifach-Variante) Bild: Perinet
© Perinet

  1. Sensordaten direkt in die Cloud schicken
  2. Interview Teil 2, Einsatzmöglichkeiten
  3. Die Produkte von Perinet zum Marktstart

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme