Volle Industrietauglichkeit

Filterdesign für Single Pair Ethernet

17. Juni 2020, 13:13 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Filterdesign für die Single-Pair-Ethernet-Schnittstelle
© Würth Elektronik

Würth Elektronik hat die erste industrietaugliche SPE-Schaltung veröffentlicht, die vollständig kompatibel mit den IEEE-802.3-Signalanforderungen ist und der Vorgabe nach einer 1,5 kV Sicherheitsisolation nach IEC 62368-1 entspricht.

Diesen Artikel anhören

Zur sicheren Anwendung von Single Pair Ethernet in Industrie-Applikationen hat Würth Elektronik jetzt ein Schaltungslayout mit Übertragern als galvanische Trennung veröffentlicht. Die Lösung hat eine Isolation von 1,5 kV/60 s und ist damit im Gegensatz zu bisherigen Schaltungen, die zwei 50-V-Kondensatoren als galvanische Trennung verwenden, fit für den Einsatz in industriellen Anwendungen.

Die Filterlösung ist extrem kompakt und gewährleistet eine Signalstabilität von bis zu 40 m Kabellänge bei 100BASE-T1 bzw. bis zu 1 000 m bei 10BASE-T1.

Der neue Ansatz von Würth Elektronik: Statt mit Kondensatoren erfolgt die galvanische Trennung über einen Signal-Übertrager. Die Übertrager des Typs »WE STST« sind optimiert für die Signalbandbreite von Single Pair Ethernet und nehmen mit nur 4,5 x 3,2 mm sehr wenig Platz auf der Leiterplatte ein. Zusätzlich zum Übertrager verbessert ein Common Mode Choke, der stromkompensierte Datenleitungsfilter »WE-CNSW«, das EMV-Verhalten bereits bei Frequenzen ab 1 MHz, ohne das Nutzsignal negativ zu beeinflussen. Eine TVS-Diode (WE-TVS) bietet einen ESD-Schutz nach IEC 61000-4-2 bis 8 kV.

Würth Elektronik fördert als Mitglied der Initiative “SPE Industrial Partner Network” die Nutzung von Single Pair Ethernet in industriellen Anwendungen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder