Applikation: Highspeed- und Video-Kameras
Bei Crash-Tests und anderen Automotive-Applikationen kommen Push-Pull-Steckverbinder oft in Highspeed-Kameras zum Einsatz. Hier ist vor allem die Anforderung an die Übertragungsqualität der Signale hoch:
Die »Y-Circ P«-Steckverbinder bietet Yamaichi Electronics in einer Variante für die CAT6A-Übertragung an, mit der sich Datenübertragungsraten bis 10 GBit/s erzielen lassen. Als Anbieter von RJ45-Steckverbindern hat sich das Unternehmen schon früh mit der CAT6A-Übertragung auseinandergesetzt – und das bisher erarbeitete Know-how auch auf die Push-Pull-Steckverbinder-Serie übertragen. »Diesbezüglich verfügen wir im Vergleich zu vielen anderen Steckverbinderherstellern über einen gewissen Vorsprung«, erläutert Matthias Schuster. Zudem hat Yamaichi Electronics kontinuierlich in ein modernes Testlabor investiert, in dem das Unternehmen die Steckverbinder nach klimatischen, mechanischen und den geforderten elektrotechnischen Kriterien umfassend prüfen kann.
Neben Automotive-Applikationen hat sich die Push-Pull-Verriegelung im breiten Feld der professionellen Kameratechnik etabliert. Auch hier sind viele Steckvorgänge gefordert, allein schon aufgrund des vielfältigen Zubehörs von Videokameras. Ein wesentlicher Vorteil der Yamaichi-Steckverbinder liegt bei dieser Applikation im geringeren Platzbedarf der Steckverbinder. »Bei portablen Geräten ist es immer wieder ein wichtiges Kundenanliegen, Bauraum und Gewicht einzusparen«, erläutert Matthias Schuster.
Übrigens, nicht nur die Größe 12 der »Y-Circ P«-Steckverbinder ist kürzer als der Marktstandard, sondern das gilt auch für die Baugrößen 9 und 15. Insgesamt hat Yamaichi Electronics die Steckverbinder so gestaltet, dass bei den Geräteeinbaubuchsen über alle Steckverbinder-Größen die Längendifferenz geringer ausfällt als bisher üblich. Das hat den Vorteil, dass sich Steckverbinder unterschiedlicher Größen einfacher auf einer Leiterplatte miteinander kombinieren lassen.
Applikation: Medizintechnik
In der Medizintechnik kommen Push-Pull-Steckverbinder beispielsweise in Augenlasern, Ultraschallgeräten und Patientenüberwachungssystemen zum Einsatz. In diesen Anwendungen überzeugt die Push-Pull-Verriegelung durch ihren einfachen und absolut sicheren Steckvorgang, bei dem Anwendungsfehler nahezu ausgeschlossen sind. »Zu den Anforderungen, die wir bereits aus dem Bereich Test & Measurement kennen, ist in der Medizintechnik z.B. noch die Autoklavierbarkeit der Bauelemente gefordert«, erläutert der Produktmanager. Das bedeutet, dass bei den Steckverbindern hochwertige Oberflächen zum Einsatz kommen müssen.
In der Standardausführung verfügen die »Y-Circ P«-Steckverbinder über verchromte Metallgehäuse, die sich durch eine hohe Wertigkeit und Robustheit auszeichnen. Dadurch sind sie auch prädestiniert für Geräte mit hohem optischen Anspruch.
Aufgrund der verwendeten gedrehten Kontakte sind die Steckverbinder sowohl für eine sichere Datenübertragung als auch eine hohe Stromübertragung ausgelegt. Das Kontaktdesign gewährleisten mindestens 5000 Steckzyklen.