Yamaichi Electronics

Push-Pull-Rundsteckverbinder der nächsten Generation

21. Mai 2015, 8:17 Uhr | Corinna Puhlmann
Push-Pull-Rundsteckverbinder
Push-Pull-Rundsteckverbinder der Serie »Y-Circ P«.
© Yamaichi Electronics

Yamaichi Electronics will sich als neuer Anbieter für Push-Pull-Rundsteckverbinder am Markt etablieren. Dazu hat das Unternehmen eine neue Steckverbinder-Serie entwickelt, die kompatibel zum Marktstandard ist, jedoch an mehreren Stellen deutliche Verbesserungen aufweist.

Der Markt für qualitativ hochwertige Push-Pull-Rundsteckverbinder aus Metall, die unter anderem in der Messtechnik sowie in der Sensorik als eine Standard-Schnittstelle zum Einsatz kommen, wird seit Jahrzehnten dominiert von wenigen Anbietern.

Verriegelungsmechanismus

Der filigrane Push-Pull-Verriegelungsmechanismus gilt als äußerst zuverlässig und sicher – auch unter extremen Umgebungsbedingungen. In geöffneter Position wird der Stecker einfach in die Buchse eingeführt, anschließend verriegelt er automatisch. Im gesteckten Zustand kann der Push-Pull-Stecker durch Ziehen am Kabel nicht entriegelt werden. Dies kann nur erfolgen, indem man das Steckgehäuse an einer bestimmten Position zurückzieht. Damit weist dieser Steckverbinder-Typ deutliche Vorteile gegenüber den preisgünstigeren Varianten mit Schraub- oder Bajonett-Verriegelung auf.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Die »Y-Circ P«-Steckverbinder-Generation in Bildern

Push-Pull-Rundsteckverbinder
© Yamaichi Electronics
Längendifferenz
Push-Pull-Rundsteckverbinder
© Yamaichi Electronics

Alle Bilder anzeigen (4)

»Beim Schrauben ist das schnelle Verriegeln und Entriegeln nicht möglich. Der Bajonettverschluss hat Nachteile bezüglich der Zuverlässigkeit«, erläutert Matthias Schuster, Produktmanager von Yamaichi Electronics. Um die neuen Steckverbinder der Serie »Y-Circ P« am Markt durchzusetzen, hat Yamaichi Electronics gleich mehrere Details verbessert. »Uns war von vornherein klar, dass wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten müssen, um in diesem etablierten Marktumfeld wahrgenommen zu werden«, sagt Matthias Schuster. »Deswegen haben wir einige Details anders bzw. besser umgesetzt.«


  1. Push-Pull-Rundsteckverbinder der nächsten Generation
  2. Teil 2: Kürzere Bauform
  3. Teil 3: Neues Halbschalen-Design
  4. Teil 4: Made in Germany

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Yamaichi Electronics Deutschland GmbH