Lapp

Lichtwellenleiter widerstehen Feuer 90 Minuten lang

8. April 2013, 9:33 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wenn extrem widrige Betriebsbedingungen herrschen

HITRONIC FIRE Lichtwellenleiter
Hitronic Fire Lichtwellenleiter können im Falle eines Feuers unter direkter Flammeneinwirkung 90 Minuten lang weiter Daten übermitteln
© U.I.Lapp GmbH

Im Bereich Automation & Network stellt Lapp eine Reihe neuer Spezialkabel für harsche Einsatzbedingungen aus der Reihe der Hitronic-Lichtwellenleiter vor: Die Hitronic Fire ist im Einsatz, wenn es bei Ausbruch eines Brands darum geht, eine effektive Sicherheitsüberwachung zu gewährleisten und gegebenenfalls Menschenleben zu schützen. Hierbei ist ein Datentransfersystem unabdingbar, das kontinuierlich Video- und Datensignale übermittelt. Das Glasfaserkabel Hitronic Fire erfüllt die Anforderungen der Richtlinie IEC 60331-25 und kann im Falle eines Feuers unter direkter Flammeneinwirkung 90 Minuten lang weiter Daten übermitteln. Damit ist diese Leitung optimal für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Transporttunneln, Metallverarbeitungsfabriken und anderen feueranfälligen Umgebungen geeignet.

Die trommelbare Leitung Hitronic HDM Reel wurde basierend auf Spezifikationen des US-Militärs, MIL-C-85045, entwickelt und ist durch ihre besondere Widerstandsfähigkeit für Anwendungen prädestiniert, in denen Leitungen häufig auf- und abgewickelt werden. Dies ist etwa im Rundfunk sowie bei zahlreichen industriellen Prozessen der Fall – etwa bei mobilen Testanlagen, die überprüfen, ob für den Vorgang notwendiges Zubehör korrekt verbunden ist.

Speziell für extreme Anwendungsgebiete wie Öl- und Gasplattformen, Tunnelbau und andere Bereiche der Schwerindustrie entstand die neue Produktreihe Hitronic Armour. In Kooperation mit Camuna Cavi, einem auf Komponenten für die Öl- und Gasproduktion spezialisierten Unternehmen der Lapp Gruppe, wurden besonders robuste LWL-Kabel entwickelt, die sich dank verschiedener Schichten verstärkender Materialien mit hoher chemischer Beständigkeit besonders für den Einsatz in der Schwerindustrie sowie auf Öl- und Gasplattformen eignen. Zunächst werden drei Varianten mit verschiedenen Armierungen aus Stahl, Blei und hochwiderstandsfähigen Kunststoffen angeboten. Weitere individuelle Varianten können in Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt werden.


  1. Lichtwellenleiter widerstehen Feuer 90 Minuten lang
  2. Wenn extrem widrige Betriebsbedingungen herrschen
  3. Entsprechen den neuesten Normen von DKE und VDE

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu U.I. LAPP GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Kabelkonfektionierung