Gerätestecker-Kombielement

Auszugssicherung schützt vor Störfällen

24. Februar 2014, 15:32 Uhr | Alfred Goldbacher
Gerätestecker-Kombielement nun kompatibel mit V-Lock
© Schurter AG

Das Kombielement KEA von Schurter mit 1- oder 2-poligem Sicherungshalter ist standardmässig mit V-Lock ausgerüstet. In Kombination mit passenden V-Lock-Anschlussleitungen verhindert diese Funktion das unabsichtliche Trennen der Stromversorgung.

Diesen Artikel anhören

Anders als bei Drahtbügeln oder Klemmsystemen sind bei V-Lock keine weiteren kostspieligen Zusatzelemente nötig, um die Auszugssicherung einzurichten. Die Gerätesteckdose rastet mit einem Nocken in einer Öffnung am Gerätestecker ein. Die Verriegelung kann durch Fingerdruck auf den Entriegelungsknopf wieder gelöst werden.

Netzkabel mit der V-Lock-Funktion sind mit verschiedenen länderspezifischen Netzsteckern und in verschiedenen Längen erhältlich, auch in einer Version nach American Hospital Grade mit NEMA 5-15 Netzstecker.

Das Kombielement von Schurter besteht aus einem C14 Gerätestecker, einem 1- oder 2-poligen Sicherungshalter für 5x20-mm-Sicherungen, 4.8 x 0.8-mm-Steck- oder Leiterplattenanschlüssen und ist als Schraub- oder Schnappmontageversion erhältlich. Dank dem optionalen Spannungswähler ist das KEA auch für den internationalen Markt geeignet.

Der Nennstrom beträgt 10 A bei 250 VAC. Zu den landesspezifischen Zulassungen gehören UL, CSA, VDE und CCC.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter AG

Weitere Artikel zu Schurter EMC Competence Centre

Weitere Artikel zu Schurter GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder