Schurter

Gut gedichtete Gerätestecker für Medizingeräte

31. August 2015, 10:20 Uhr | Corinna Puhlmann
Gerätestecker-Kombi-Element für Medizingeräte
© Schurter

Die Gerätestecker-Kombielemente 5707 von Schurter bieten zuverlässigen Schutz gemäß IP65 gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit ins Geräteinnere. Neu ist ein zusätzlicher IP54-Schutz der Steckverbindung in Kombination mit einem V-Lock-Kabel, das ein unbeabsichtigtes Ausziehen verhindert.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Gerätestecker-Kombi-Elemente von Schurter eignen sich insbesondere für Medizingeräte, die Flüssigkeiten oder Tropfwasser ausgesetzt sind, sowie für Geräte, die regelmäßig gewaschen werden. Die Kombielemente der Serie 5707 mit ein- oder zweipoligem Sicherungshalter sowie Standard- oder Medizinal-Filter sind für Nennströme von 1 A bis 8 A bei 250 V (AC) ausgelegt.

Die Gerätesteckverbinder sind zugelassen gemäss cURus und ENEC. Sie entsprechen der IEC/EN 60320-1, die geschlossenen Sicherungshalter entsprechen der IEC/EN 60127-6, PC2.

Das Schurter-Modul ist intern verdrahtet und besitzt Steckanschlüsse 6,3 mm x 0,8 mm. Folgende Ausführungen sind erhältlich:

  • Schutzklasse I mit C14-Gerätestecker;
  • Schutzklasse II mit C18-Gerätestecker;
  • 1- oder 2-poliger Sicherungshalter; front- oder rückseitige Montage;
  • Kondensatoren Klasse X1 und Y1 mit erhöhten Spannungsfestigkeit;
  • Kunststoffgehäuse in schwarzer oder weißer Farbe.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter AG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Medizinelektronik