Würth Elektronik eiSos stellt auf der embedded world 2018 aus. Am Stand 3-247 präsentiert das Unternehmen kleinste Bauelemente – z.B. Ferrite und Induktivitäten – in den Bauformen 0402 und 0603.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die WE-MPSB (Bild). Diese weltweit erste SMT-Ferritserie mit spezifizierter Spitzenstrombelastbarkeit ist für die Befilterung von hocheffizienten DC/DC-Schaltreglern im rauen Industrieumfeld optimiert. Weitere wichtige Produkte im Messeprogramm sind WE-MAPI, eine der kleinsten gewickelten Metal-Alloy-Speicherinduktivitäten der Welt, WE-LAN-AQ-10/100-Base-T-Transformer mit verbesserten Return-Loss- und Crosstalk-Eigenschaften sowie neue MagI³C-Power-Module.
Mit MagI³C-VDMM (Variable Step Down MicroModule) erweitert Würth Elektronik eiSos die Produktreihe von Power-Modulen um eine besonders kompakte Lösung im LGA-6EP-Gehäuse. MagI³C-VDRM (Variable Step Down Regulator Module) wiederum ist zudem in der Bauform TO263-7EP verfügbar und damit ideal für den Prototypenbau.
Im Bereich der Elektromechanik werden hochwertige WE-COM-USB-3.1-Typ-C-Buchsen vorgestellt. Diese und andere Entwicklungen spiegeln die Erwartung von Würth Elektronik wider, dass USB in industriellen Anwendungen weiter stark an Bedeutung gewinnen wird.