KOA Europe GmbH

Dickschichtwiderstände für Kfz-Applikationen

2. Mai 2017, 15:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Widerstände der SG73G-Serie
© KOA Eruoe GmbH

KOA produziert mit SG73G-Baureihe neue Dickschichtwiderstände, die sich aufgrund ihrer hohen Temperaturstabilität und Pulsfestigkeit für Kfz-Applikationen eignen.

Diesen Artikel anhören

Die entsprechend den AEC-Q200-Spezifikationen qualifizierten Widerstandselemente der KOA-Baureihe SG73G sind extrem temperaturstabil (±50 ppm/K). Sie sind in den Standardgrößen 0603, 0805 und 1206 erhältlich und mit Widerstandswerten zwischen 30 Ω und 1 MΩ lieferbar.

Die zulässige Temperaturbereich kann nicht nur für industrielle Bedingungen sondern bei Bedarf auch für Kfz-Applikationen – also -55 bis +155°C – spezifiziert werden. Je nach Typ eignen sich diese Bauteile für maximale Betriebsspannungen von 150 bzw. 200 V.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KOA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände