Auch bei Europas zweitgrößtem Distributionskonzern, Arrow, setzt man vertikale Schwerpunkte auf die Märkte Automotive/Transportation, LED Lighting und Aerospace & Defense, gleichzeitig gibt es Technologiefelder. »Wir vernachlässigen dabei aber nicht wichtige Technologiethemen wie M2M«, unterstreicht Thomas Braun, Vice President Sales, Central Europa von Arrow. »Unser Ansatz ist, dass wir überall dort vertreten sein wollen, wo elektronische Komponenten benötigt und verbaut werden. Jedoch gilt es zunächst zu betrachten, wie relevant der Markt tatsächlich ist oder sein wird. Unser Ressourceneinsatz leitet sich letztlich aus dieser Betrachtung ab.«
Auch das Internet-of-Things stuft Braun in vielerlei Hinsicht als vielversprechenden Markt ein. »Wir subsumieren M2M-Kommunikation und Internet der Dinge unter dem Schlagwort „Intelligent Systems“-Technologien wie Embedded Processing, Software und Applikationen sowie Wired/Wireless Connectivity und verbinden diese, um in industriellen Anwendungsbereichen neue Potentiale für Sensorik, Konnektivität und Steuerung zu eröffnen. So wie wir es aktuell bei LED Lighting schon sehen können, ist auch das Internet der Dinge ein Bereich, in dem es zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten geben wird, die erst noch erfunden und entwickelt werden müssen.«
In jedem Falle handelt es sich sowohl bei vertikalen Märkten als auch neuen Technologietrends nach Ansicht von Braun in der Regel um Spezialmärkte, in denen man nur erfolgreich sein kann, indem man Ressourcen, Know-how und Expertise aufbaut. Neben neuen Hype-Themen entwickeln sich bei Arrow aber auch Verticals wie Automotive und LED Lighting »anhaltend gut und tragen zu unserem geschäftlichen Erfolg wesentlich bei«. Auch Medical wird laut Braun allein durch die demografische Entwicklung hierzulande an Bedeutung gewinnen. Trends wie Home Care sorgen für eine breitere Anwendung von medizinischer Ausstattung im privaten Bereich. Industrial definiert Arrow übrigens, anders als seine Mitstreiter, weniger als Vertical, weil der klassische Industriebereich den größten Kundenkreis bildet und so gesehen keinen speziellen Markt beschreibt und sehr weit gefasst ist.