Zusammenarbeit bei Mobilität der Zukunft

TomTom tritt MIH Consortium bei

31. März 2022, 8:18 Uhr | Irina Hübner
Der Kartierungsspezialist TomTom bringt auch seine offene Plattform für digitale Cockpits TomTom IndiGO in die Partnerschaft mit dem MIH Consortium ein.
© TomTom

TomTom ist als erster globaler Kartenhersteller und Navigationsanbieter dem MIH Consortium beigetreten. Das von Foxconn initiierte Konsortium soll Partner aus der Automobilindustrie zusammenbringen, um die Elektromobilität, autonomes Fahren und Mobilitätsdienstleistungen voranzubringen.

Diesen Artikel anhören

Das MIH Consortium betrachtet die Expertise von TomTom im Bereich des digitalen Cockpits und der User-Experience (UX) beim Thema Navigation von Elektrofahrzeugen als eine wesentliche und bedeutende Erweiterung der Open EV Alliance. Die leistungsstarke Routing-Funktion von TomTom nutzt fortschrittliche Karten- und Verkehrsdaten sowie Informationen aus dem Fahrzeug und seiner Umgebung, um zuverlässige Routen für Elektrofahrzeuge zu berechnen. Diese führen Fahrer:innen auf dem schnellsten Weg ans Ziel, ohne dass es Probleme mit der Reichweite oder beim Laden gibt.

Als Mitglied des MIH Consortiums wird TomTom regelmäßig mit globalen Automobil- und Technologieführern zusammenarbeiten. Das Unternehmen wird dabei helfen, die strategische Ausrichtung des Konsortiums voranzutreiben sowie Innovationen zu beschleunigen und die wichtigsten Trends in der Mobilitätsbranche mitzubeeinflussen. In die Partnerschaft mit dem Konsortium bringt der Kartierungsspezialist TomTom auch seine offene Plattform für digitale Cockpits TomTom IndiGO ein.

»Mit seinem auf Zusammenarbeit ausgerichteten Selbstverständnis und seiner Expertise bei der Erstellung und Pflege global skalierbarer Karten – die für benutzerfreundliche EV-Navigation, automatisiertes Fahren und intelligente Mobilitätslösungen optimiert sind – wird TomTom ein unschätzbarer Partner für das MIH Consortium und der Open EV Alliance sein«, erklärt Jack Cheng, CEO des MIH Consortiums.

»Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten, dass Autos sich rasch zu Smartphones auf Rädern entwickeln. Das MIH Consortium spielt heute eine zentrale Rolle bei der Überbrückung der Kluft zwischen den unterschiedlichen Akteuren des automobilen Ökosystems und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit, die in der gesamten Branche erforderlich ist, um dieses Ziel zu erreichen«, fügt Antoine Saucier, Managing Director, TomTom Automotive, hinzu. »Durch eine engere Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des MIH Consortium, einschließlich der Softwareabteilungen von Automobilherstellern, hat TomTom die Chance, eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung bahnbrechender, benutzerfreundlicher, intelligenter Elektrofahrzeuge einzunehmen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TomTom

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur