BorgWarner auf der IAA Mobility

SiC-Inverter, Thermomanagement und ein neues Corporate Design

25. August 2023, 9:27 Uhr | Irina Hübner
BorgWarner-Messestand auf der IAA Mobility.
© BorgWarner

BorgWarner präsentiert auf der IAA Mobility in Halle A2, Stand B11 sein Produktportfolio, das Automobilhersteller bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge unterstützen soll. Die Messe soll auch als Plattform dienen, um das neue Marken-Image von BorgWarner einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Diesen Artikel anhören

»Mit frischem Erscheinungsbild startet BorgWarner in die Ära einer neuen Corporate Identity, in der wir uns noch intensiver auf die Umsetzung unserer Strategien zur Elektrifizierung der Mobilität und zur Reduzierung der weltweiten CO2-Emissionen konzentrieren werden«, unterstreicht Frédéric Lissalde, President und Chief Executive Officer von BorgWarner. »Wir haben große Fortschritte bei unseren Charging Forward-Zielen gemacht. Auf unserem letzten Investor Day im Juni haben wir daher unsere aktualisierte Strategie für Charging Forward 2027 vorgestellt.«

Mit der neuesten Generation seiner Siliziumkarbid (SiC)-Inverter, die auf dem Stand ausgestellt werden, beabsichtigt BorgWarner, seine Position als eines der weltweiten führen Unternehmen für 800-V-Systeme zu stärken. Die mit dem patentierten Viper-Modul ausgestatteten Inverter sorgen für bessere Fahrleistungen, längere Batteriereichweiten und kürzere Ladezeiten.

Thermomanagementlösungen für E-Fahrzeuge

BorgWarner wird im Rahmen des Messeauftritts seine Thermomanagementlösungen wie eCooler, eFans und Hochvoltheizer für Elektrofahrzeuge demonstrieren. Ein Schwerpunkt liegt auch auf Ladestationen, Leistungselektronik und Antriebssystemen, mit denen das Unternehmen seinen Nachhaltigkeitsfokus unterstreichen will.

Die auf maximale Sicherheit ausgelegten eCooler werden zur Kühlung von Batterien mit verschiedenen Zelltypen eingesetzt sowie zur Kühlung von Leistungselektronik. Die zum Einsatz kommende Technik gestattet eine hocheffektive Wärmeableitung und verlängert dadurch die Leistung und Lebensdauer von Batterien und elektronischen Komponenten. Auf dem Messestand ist darüber hinaus das Portfolio an DC-Schnellladestationen zu sehen, das kontinuierlich ausgebaut wird.

Hochrangige Unternehmensvertreter informieren zudem über die Fortschritte der Elektrifizierungsstrategie »Charging Forward« sowie die kürzlich von BorgWarner vorgestellten Ziele von »Charging Forward 2027«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BorgWarner Turbo Systems GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe