Tesla

Die Produktion läuft nach Zwangspause wieder hoch

12. Februar 2024, 7:50 Uhr | dpa
© Tesla

Tesla musste wegen der Lage im Roten Meer die Autofertigung in Grünheide bis auf wenige Bereiche ruhen lassen. Nun soll die Produktion wieder komplett laufen.

Diesen Artikel anhören

Im Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin soll nach einem Produktionsstopp wegen fehlender Teile als Folge der Lage im Roten Meer die Fertigung heute wieder komplett aufgenommen werden. Die Lieferketten seien wieder intakt und alle notwendigen Produktionsteile ausreichend vorhanden, hieß es vom Unternehmen.

Der E-Autobauer hatte die Fahrzeugproduktion am 29. Januar wegen der Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz auf Schiffe für knapp zwei Wochen ruhen lassen. Weil sich die Transportwege verlängerten, fehlten Bauteile. Tesla produzierte nach eigenen Angaben in einigen Bereichen weiter, nahm Instandhaltungsarbeiten vor und schulte Mitarbeiter.

Das Unternehmen hatte die Produktion östlich von Berlin vor knapp zwei Jahren begonnen. Als Ziel für die erste Ausbauphase gab Tesla aus, 10.000 Autos in der Woche mit rund 12.000 Beschäftigten zu bauen. Zuletzt wurden mehr als 6.000 Autos in der Woche gebaut. Derzeit arbeiten dem Unternehmen zufolge 12.500 Menschen bei Tesla.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu dpa-Meldungen

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe