Leserbriefe

Wie schwer darf ein Auto sein?

15. April 2011, 14:56 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Pedelec als Zukunft für den Nahverker

"Die PKW sind in den letzten Jahren schwerer geworden. Vor 20 Jahren fuhr ich einen Golf II Diesel, ca. 1.000 kg, 40 kW Leistung, Verbrauch: ca. 4,5 l/100 km. Heutzutage kriegt man ein solches Fahrzeug fast nicht mehr.

Denn die gleiche Klasse wiegt nun fast doppelt so viel, hat die dreifache Motorleistung, und der Verbrauch ist dementsprechend auch höher. Nur eines ist geblieben: Die Nutzlast - 1 Person: 80kg.

Ich fahre nun Pedelec: Leergewicht: 20kg, Nutzlast: 80kg.

Leistung: 250 W + 100 W Fahrer.

Verbrauch: 0,6 kWh / 100 km.

Da sehe ich die Zukunft für den Nahverkehr..."

Peter L., Arnstein


  1. Wie schwer darf ein Auto sein?
  2. Es lebe der Fortschritt
  3. Keine Extras außer Radio
  4. Dummheit ist das Hauptproblem
  5. Das kleine 1x1 des Physikers
  6. Pedelec als Zukunft für den Nahverker
  7. Das Autogewicht besteuern
  8. Sicherheitskompromisse hinterlassen ungute Gefühle
  9. Zurückdrängen des Individualverkehrs
  10. Erfolgsbeispiel für Leichtbau

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur