Geotab »GO7« ist ein kompaktes Gerät, das direkt in den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs angesteckt wird. Fuhrparkmanager können so Fahrzeugdaten zentral auslesen und zu einer erhöhten Fahr- und Flottensicherheit beitragen.
Zu den Risikofaktoren für Auffahrunfälle zählen das Missachten von Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsübertretungen, schnelles Abbiegen sowie abruptes Verzögern und Beschleunigen. Verbindliche Fuhrpark-Richtlinien können daher dazu beitragen, ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu fördern und die Unfallwahrscheinlichkeit mit den Folgen zu mindern. Zusätzlich können die Vorgaben auch zu einer wirtschaftlichen Fahrweise führen.
Das Telematikprodukt von Geotab »GO7« informiert den Fuhrparkmanager beispielsweise über Geschwindigkeitsübertretungen, riskante Fahrgewohnheiten und den Einsatz des Sicherheitsgurts jedes Fahrers. Die aktuelle Ermüdung kann per Mausklick aus der gefahrenen Strecke und den bisherigen Ruhezeiten ermittelt werden – bei Bedarf können Fahrer per Sprachnachricht an ihre Ruhephase erinnert werden. Auch andere messbare Leistungsindikatoren können unternehmensindividuell in der Sicherheits-Scorecard berücksichtigt werden.
Fuhrparkleiter erhalten so jederzeit eine Momentaufnahme der Flottensicherheit und können ermitteln, wo Trainingsbedarf besteht und welche Fahrer in ihrem Verhalten von den Vorgaben des Unternehmens abweichen.
Die erforderlichen Informationen liest der Dongle vom fahrzeugseitigen Bus aus, beispielsweise auch Fehlermeldungen und Fahrzeugdaten, oder nutzt integrierte Sensoren. Der »GO7« ist in der Lage, unabhängig der Fahrzeugsensoren, die GPS-Position sowie Beschleunigungen und Erschütterungen zu erkennen – benötigt allerdings die Stromversorgung über die OBD-II-Schnittstelle.
Die Geotab-Plattform kann jederzeit eingesetzt werden, um zusätzliche Funktionen – auch von Drittanbietern – zu nutzen.