Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Spannungsspitzen im Bordnetz
LCD-Hintergrundbeleuchtungen für Automotive-Applikationen
Spannungsspitzen im Bordnetz
5. April 2012, 9:57 Uhr | Von LK Wong und TK Man
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 5
Die Bilder 5, 6, und 7
Bild 5. Verlauf wichtiger Größen des LM3492 bei einer nominellen Eingangsspannung von 24 V.
Bild 6. Verlauf wichtiger Größen des LM3492 unter dem Einfluss eines 50-V-Störimpulses bei einer nom. Eingangsspannung von 12 V.
Bild 7. Verlauf wichtiger Größen des LM3492 unter dem Einfluss eines 65-V-Störimpulses bei einer nominellen Eingangsspannung von 12 V.
Seite 6 von 7
Spannungsspitzen im Bordnetz
LED-Treiber für Hintergrund-beleuchtungen im Automotive-Bereich
Reaktion des Aufwärtswandlers bei transienten Störgrößen im Bordnetz
Reaktion des Linearreglers bei transienten Störgrößen auf dem Bordnetz
Schaltungsvorschlag und Messergebnisse
Die Bilder 5, 6, und 7
Die Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
Texas Instruments
Texas Instruments Deutschland GmbH
LEDs
Das könnte Sie auch interessieren
Allegro MicroSystems
LED-Treiber eignet sich auch für Fahrzeuge mit Start/Stopp-System
»Schnüffelmodus lässt die Batterie lange leben«
Längere Batterielaufzeit auch bei Funkempfängern
Smartphone-Integration
Ford sucht Entwicklungsunterstützung for Sync-Apps
Network of Automotive Excellence (NoAE)
Projekt automotiveHMI zum Innovationssieger 2011/12 gekürt
Texas Instruments
DC/DC-Controller
Infotainment
BMW setzt auf Head-Up-Displays von Continental
Hirschmann Car Communication
Entertainment-Hub für den chinesischen Markt
Weitere Artikel zu Texas Instruments
Hard- & Software für Medtech-Entwickler
Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen
Texas Instruments
TI honored by Volkswagen Group for operational excellence
Zonenbasierte Power-Architektur
Die Ansteuerung kapazitiver Verbraucher
Das Motto: »Klein, aber oho«
Hochintegrierte, kompakte MCUs für platzsparende Designs
Must-Have-Komponenten | Embedded Medical
Teil 2 | Texas Instruments: Mini-Mikrocontroller für die Medizin
Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH
Texas Instruments
Leistungsstufen für humanoide Roboter
Texas Instruments
Fab-Lite? Wer will das schon? TI definitiv nicht!
Paradigmenwechsel
TI und Nvidia bringen 800 V DC in Rechenzentren
Neue Leistungshalbleiter-Trends
Bidirektionale GaN-Transistoren und JFET-Renaissance
Fachbuch für Medizintechnik-Entwickler
Genau erklärt: Elektronik für Smart Health-Applikationen
Weitere Artikel zu LEDs
Erste microLED-Smartwatch
microLEDs: Umsatz steigt auf 460 Mio. Dollar
Advertorial ams OSRAM
Intelligente LEDs machen Autofahren sicherer und effizienter
Eine Region im Aufbruch
Fortec Egypt auf der LED Middle East Expo
Led Middle East Lighting Expo
FORTEC Egypt’s Dazzling Entrance at LED Expo 2025
Led Middle East Lighting Expo
فورتك إيجيبت: انطلاقة قوية في معرض الشرق الأوسط 2025