VI-grade kündigt die Einführung seines VI-grade Virtual Proving Ground für VI-WorldSim an. Mit der virtuellen Umgebung steht der Automobilindustrie eine umassende Plattform für Fahrzeugtestes, Entwicklung und Validierung zur Verfügung.
Der VI-grade Virtual Proving Ground ist eine digitale Testeinrichtung, die sorgfältig entwickelt wurde, um die verschiedensten Anforderungen von Automobilingenieuren und Forschern zu erfüllen. Mit seiner Vielzahl an Funktionen und Testszenarien soll er die Entwicklungszeit und -kosten erheblich reduzieren und gleichzeitig die Fahrzeugqualität und -sicherheit verbessern.
Der VI-grade Virtual Proving Ground ist vollständig in VI-WorldSim integriert und ermöglicht eine nahtlose Implementierung in bestehende Entwicklungsabläufe. Die Integration stellt sicher, dass Automobilunternehmen ihre aktuellen Investitionen in VI-grade Technologien weiter nutzen und gleichzeitig auf dieses hochmoderne virtuelle Testgelände zugreifen können.
VI-grade erwartet, dass diese neue virtuelle Umgebung eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Automobilindustrie spielen wird und dass es damit möglich ist, sicherere, effizientere und technologisch fortschrittlichere Fahrzeuge in kürzeren Zeiträumen zu entwickeln.
»Der VI-grade Virtual Proving Ground stellt einen bedeutenden Fortschritt in der virtuellen Fahrzeugentwicklung dar«, sagt Dave Bogema, Senior Director of Product Management bei VI-grade. »Indem wir unseren Kunden eine umfassende, äußerst realistische Testumgebung bereitstellen, ermöglichen wir Ihnen, die Grenzen der Innovation zu erweitern und gleichzeitig den Zeit- und Ressourcenaufwand für physische Prototypen und Tests erheblich zu reduzieren.«