Vector-Basissoftware

Für Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen zertifiziert

26. Juli 2024, 11:07 Uhr | Irina Hübner
© Vector Informatik

Exida hat die Autosar-Basissoftware Microsar Classic Safe von Vector erneut bis zum höchsten Level ASIL D zertifiziert. Neben der turnusmäßigen Rezertifizierung lag ein Fokus auf dem Nachweis, dass die Software die Sicherheitsanforderungen für die Verfügbarkeit in redundanten Systemen erfüllt.

Diesen Artikel anhören

Damit können Steuergeräteentwickler bei Automobilherstellern und Zulieferern die Basissoftware ab sofort für Funktionen des autonomen Fahrens einsetzen.

Die Assessoren der unabhängigen Prüforganisation Exida evaluierten Module aus den unterschiedlichsten Domänen der Basissoftware. Sie stellten deren Rückwirkungsfreiheit im Speicher und die korrekte Umsetzung der dedizierten Sicherheitsanforderungen fest, die eine Verfügbarkeit von redundanten Systemen sicherstellen.

Erstmalig bewerteten die Assessoren die in der Entwicklung von Microsar neu eingeführte Analysemethode, die Obergrenzen für die Ausführungszeit der Module sicherstellt. Die Begrenzung der Ausführungszeit (Worst-case Execution Time) sorgt für die dauerhafte Verfügbarkeit von beispielsweise Steuerkommandos für Lenkung und Bremse in autonom fahrenden Fahrzeugen.

Zusätzlich zum Umfang des vorherigen Assessments beurteilte Exida Module für die Kommunikation über Ethernet und J1939 sowie Module zur sicheren Trennung von Software auf verschiedenen Mikroprozessor-Kernen. Dies vervollständigt das Portfolio für eine durchgängige und performante Lösung für sicherheitsrelevante Steuergeräte. Somit erhalten Steuergeräteentwickler für ihre sicherheitsrelevanten Projekte alle relevanten Module der Autosar-Basissoftware von Vector mit dem höchsten Integritätslevel ASIL D.

Microsar Classic Safe wurde 2016 als weltweit erste Autosar-Implementierung erfolgreich nach ISO 26262 bis ASIL D zertifiziert. Nun fand turnusmäßig das bereits zweite Folge-Assessment statt. Dieses führte ebenfalls die Prüforganisation Exida durch – ein international anerkannter Spezialist für funktionale Sicherheit – und bestätigt mit dem Zertifikat die hohe Qualität der Vector-Basissoftware.

Auch für Hochleistungs-Steuergeräte, die auf Autosar Adaptive basieren, bietet Vector bereits eine sicherheitsrelevante Lösung bis ASIL D. Ein unabhängiges Zertifikat ist für Ende des Jahres geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren