Seit 2022 gehört DiIT, Spezialist für integrierte Softwaresysteme in der Kabelsatzproduktion, zur Komax-Gruppe. Nun hat Komax die Software von DiIT in seine neue Produktsparte Smart Factory Solutions eingebunden.
Mit 4WIRE CAO bietet DiIT ein marktführendes Manufacturing-Execution-System (MES) für die Kabelverarbeitung und Kabelbaumfertigung. Die Lösung digitalisiert gesamte Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie und in anderen industriellen Umgebungen, rationalisiert komplexe Produktionsabläufe und gewährleistet konsistente Qualität durch vollständige Rückverfolgbarkeit.
In der neu geschaffenen Produktsparte Smart Factory Solutions fasst die Komax-Gruppe all ihre digitalen Fabriklösungen zusammen. Neben dem MES von DiIT beinhalten die Smart Factory Solutions auch Softwaresysteme zur Datenvorbereitung und Prozessoptimierung sowie digitale Tools und Schnittstellen von anderen Unternehmen der Komax-Gruppe.
Im Zuge dieser Zusammenführung wurde auch der Internetauftritt von DiIT in die Corporate Website der Komax-Gruppe integriert: https://www.komaxgroup.com/brands/diit.
»Unsere innovativen und zukunftssicheren Smart Factory Solutions ermöglichen eine automatisierte Kabelverarbeitung, die datengesteuert erfolgt«, erklärt Martin Weickgenannt, Geschäftsführer von DiIT und Vice President Center of Competence Smart Factory Solutions von Komax.
»Damit können Unternehmen effiziente und kostengünstige Lösungen für komplexe Fertigungsprozesse realisieren, ohne Kompromisse bei der Qualität zu machen.«
Das 1990 gegründete Unternehmen DiIT wurde 2017 von der Schleuniger-Gruppe übernommen, einem Hersteller von Maschinen und Lösungen zur Kabelverarbeitung. 2022 schloss sich Schleuniger mit Komax zusammen. Seitdem ist DiIT ein Unternehmen der Komax-Gruppe.