Partnerschaft ausgeweitet

Valeo und Google Cloud entwickeln generative KI-Tools

28. März 2024, 10:17 Uhr | Irina Hübner
© Google Cloud | Valeo

Valeo baut seine Partnerschaft mit Google Cloud aus, um neue generative KI-Tools und -Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen an Cloud-basierten Best Practices und Innovationen arbeiten.

Diesen Artikel anhören

Der Einsatz der KI-Lösungen von Google Cloud soll den Valeo-Teams helfen, alle Facetten des digitalen Innovationsprozesses innerhalb des Unternehmens zu beschleunigen und zu vereinfachen. Dies zieht nicht nur eine reaktionsschnellere Produktentwicklung nach sich, sondern kann darüber hinaus zu einer durchgängigen Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen führen.

So plant Valeo beispielsweise, die KI-Lösungen von Google Cloud in die Toolbox aufzunehmen, die seine Software-Entwicklerteams zum Erstellen, Korrigieren, Optimieren und Testen von Code verwenden, um schneller und produktiver arbeiten zu können.

Valeo will auch die Nutzung der KI-Funktionen von Google Cloud ausweiten, um die Effizienz und den Einblick in den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung zu erhöhen – von der Anforderungsanalyse über das Architekturdesign bis hin zur Erstellung von Testfällen.

Steigerung der Produktivität

Weitere Bereiche der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen sind der Einsatz von KI-Tools zur Steigerung der Produktivität in der Fahrzeugentwicklung, der Produktion und der Integration von Equipment sowie in der Qualitätssicherung und im Kundenservice. Im Rahmen der Vereinbarung plant Valeo, von Google Cloud entwickelte, neue KI-Tools bei seinen Kunden in der Automobilindustrie einzusetzen und nützliches Feedback zur Optimierung der Lösungen auszutauschen.

Frühzeitiger Zugang zu generativen KI-Lösungen

Zudem erhält Valeo im Rahmen der erweiterten Vereinbarung frühzeitigen Zugang zu den neuesten generativen KI-Technologien von Google Cloud und kann so generative KI schneller und nahtloser in seine Softwareentwicklungsprozesse einbinden.

Ausweitung von langjähriger Partnerschaft

Valeo ist bereits Partner von Google Cloud für seine Infrastruktur-, Daten- und Kollaborationsangebote und führte 2023 mit Unterstützung von Google Cloud einen Hackathon zu KI-Anwendungsfällen unter seinen Mitarbeitern durch. Der Hackathon deckte zahlreiche neue Anwendungsfälle für die gen-AI-Technologie von Google Cloud in den Bereichen Engineering, Projektmanagement, Wissensmanagement und industrielle Wartung auf.

Alle Aspekte der digitalen Wertschöpfungskette optimieren

»Generative KI hat das Potenzial, jeden Aspekt der digitalen Wertschöpfungskette in der Automobilindustrie zu verfeinern und zu verbessern. Das jedoch nur, wenn sie die Normen, Vorschriften, die Fachsprache und andere kontextbezogene Faktoren – mit denen jedes Unternehmen konfrontiert ist – aufnehmen kann«, betont Geoffrey Bouquot, EVP Strategy und CTO bei Valeo.

»Wir bei Valeo freuen uns darauf, unser tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Automobilindustrie mit den generativen KI-Tools und der Expertise von Google Cloud zusammenzubringen. Gemeinsam wollen wir eine wesentliche Rolle dabei spielen, wie wir generative KI so relevant, sicher und produktiv wie möglich machen, um das Wachstum von Valeo zu unterstützen.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test