Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Software + Tools
>
Testumgebung für sicherheitskritische Fahrerassistenzsysteme
Durchgängig absichern
Testumgebung für sicherheitskritische Fahrerassistenzsysteme
9. September 2016, 14:25 Uhr | Anne Geburzi und Michael Beine
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 3
Autoren
Michael Beine ist Lead Product Manager Data Management and Production Code Generation bei der dSpace GmbH. Er ist seit 1997 im Unternehmen tätig.
Anne Geburzi ist Product Manager Data Management bei der dSpace GmbH und seit 2005 im Unternehmen beschäftigt.
Seite 4 von 4
Testumgebung für sicherheitskritische Fahrerassistenzsysteme
Integrierte Werkzeugkette
Zentrale Testverwaltung, -planung und -ausführung
Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
dSPACE GmbH
Safety und Security
Funktionale Sicherheit/Safety
Das könnte Sie auch interessieren
Fingerabdrucksensor im Auto
Sicherheit oder Komfort? Oder beides?
Genauere Fahrzeugnavigation
Mehrere Sensordaten vermischen
Das große Ganze im Blick
AUTOSAR-Systemsicht konsequent umsetzen
Fokus auf Digitalisierung
Volkswagen baut Kompetenzen in Künstlicher Intelligenz aus
Bosch, Nokia und Deutsche Telekom
Lokale Clouds für mehr Verkehrssicherheit
Risiko-orientierte Methodik
Praxis-Erfahrungen zur Anwendung von Cyber Security
Vector Informatik
Sicherheit durch nach ASIL D zertifizierte AUTOSAR-Basis-Software
Messung, Simulation, Virtualisierung
Methoden und Tools für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen
Tesla Software 8.0 für Autopilot
Radar-System als Informationsquelle für automatisierte Funktionen
Automatisierte Tools und MISRA C
Software-Security garantieren
Ausbau des Bereichs Fahrzeugvernetzung
ZF beteiligt sich an Software-Unternehmen doubleSlash
Automatisiertes Fahren
Volvo und Autoliv gründen Joint Venture
Geschäftsbereich Fahrerassistenzsysteme
Continental baut seine Präsenz in Asien aus
Integration in Automobilsparte
Panasonic kauft OpenSynergy
Berufsbegleitende Studiengänge
Spezialwissen in Safety und Security erwerben
PREEvision 8.0
Architekturen für autonomes Fahren und Car-to-X-Kommunikation
PikeOS von Sysgo
Betriebssystem für Safety und Security
#asmartercar-Kampagne von Bosch
Kindermund tut Wahrheit kund: Wie sieht das Auto von morgen aus?
Weitere Artikel zu dSPACE GmbH
Scalexio FSX von dSpace
Echtzeitplattform modular und skalierber erweitert
Tests direkt am Entwickler-Arbeitsplatz
Closed-Loop-Tests eingebetteter Systeme mit der MicroLabBox II
dSpace auf der CES
Nahtlose SIL/HIL-Validierung beschleunigt Software-Entwicklung
Erfolgreichste Innovationsleistung
dSpace-Gründer für Rudolf-Diesel-Medaille 2025 nominiert
GeoMate und dSpace kooperieren
ADAS-/AD-Anwendungen für expandierende ODDs entwickeln
Weitere Artikel zu Safety und Security
Zertifiziert nach ISO 26262 ASIL D
HighTec-C/C++-Compiler für Infineon Aurix TC4xx und TC3xx
»Electrifying Ideas Award 2025«
Dehn, Midea und Swissbit sind nominiert
TC3x-Familie wird folgen
Infineon erhält ISO/SAE 21434-Zertifizierung für Aurix TC4x
Cybersecurity im Mittelstand
»Eine europäische Security-Landschaft ist eminent wichtig«
Drei Tage zu Safety & Security
Sicherheit im Fokus der embedded world Conference 2025
Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety
Die Wasserstoffindustrie automatisieren
»Auf Safety, Security und Explosionsschutz kommt es an«
Crypto Quantique
IoT-Sicherheit trotz beschränkter Ressourcen
TÜV Süd erteilt das Zertifikat
Virtuelle Safety-SPS der Codesys Group ist marktreif
Safety durch 2 getrennte Softwarekanäle
Auch Safety-SPSen werden virtuell
Sicherheitsrelevante Anwendungen
HighTec C/C++ Compiler unterstützt RISC-V-IP von Andes