Das US-amerikanische Joint Venture SDVerse hat den weltweit ersten B2B-Online-Marktplatz für Softwareprodukte in der Autoindustrie vorgestellt. FEV unterstützt als Launch-Partner die Gründungsmitglieder General Motors, Magna und Wipro zum Start der Plattform mit mehr als 30 seiner Softwareprodukte.
Die auf dem Online-Marktplatz präsentierten Produkte von FEV reichen von einzelnen Modulen bis hin zu kompletten Softwarepaketen für komplexe Anwendungen. Sie decken klassische Einsatzgebiete wie Motor- und Fahrzeugsteuerung, Batteriemanagement sowie komplexe Funktionen des Software-Defined Vehicles, einschließlich Cyber Security und Functional Safety, ab.
SDVerse will die passgenaue Vernetzung von Käufern und Anbietern fördern. Käufer können anhand eines umfangreichen Katalogs angebotener Produkte schnell und unkompliziert nach passenden Lösungen suchen und Produkte unterschiedlicher Anbieter anhand festgelegter Attribute vergleichen.
Käufer und Verkäufer verhandeln nach erfolgreicher Produktsuche die Verträge bilateral. So können nicht nur die Beschaffungskosten reduziert, sondern gleichzeitig durch die Vereinfachung der Make-or-Buy-Entscheidung Entwicklungszyklen verkürzt und zusätzliche normalerweise auftretende Kosten eingespart werden.
»Der SDVerse Marketplace erleichtert die Software-Integration, indem er digitale Lösungen und dazugehörige Ingenieurdienstleistungen im Komplettpaket anbietet. Wir freuen uns, auf der SDVerse-Plattform unsere IP und Entwicklungsdienstleistungen als maßgeschneiderte Softwarelösungen anbieten zu können«, sagt Dr. Thomas Hülshorst, Group Vice President Intelligent Mobility & Software bei FEV.
Künftig sollen auf SDVerse mehrere hundert innovative Softwarelösungen angeboten werden. Künstliche Intelligenz hilft bei der Suche nach dem passenden Hersteller und der geeignetsten Software für den jeweiligen Anwendungsfall. Ein starkes Partnernetzwerk mit führenden Unternehmen der Automobil- und Softwarebranche unterstreicht zusätzlich die Relevanz der Plattform.