Agile Methodik

Mit Sicherheit kritisch?

4. Juli 2013, 15:15 Uhr | Bernhard Sechser und Otmar Seckinger
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Die Autoren

Bernhard Sechser  ist bei Method Park Principal Consultant für SPI und Safety; er ist intacs Principal Assessor (ISO/IEC 15504 und Automotive SPICE) sowie ISQI Certified Professional for Project Management. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Beratungen u
Bernhard Sechser ist bei Method Park Principal Consultant für SPI und Safety; er ist intacs Principal Assessor (ISO/IEC 15504 und Automotive SPICE) sowie ISQI Certified Professional for Project Management.
© Method Park
Otmar Seckinger  ist Trainer und Berater bei Method Park mit den Schwerpunkten Prozessverbesserung und agiles Software-Projekt-Management in der Automobilindustrie und der Medizintechnik. Seit 2012 leitet er bei Method Park das Business Development z
Otmar Seckinger ist Trainer und Berater bei Method Park mit den Schwerpunkten Prozessverbesserung und agiles Software-Projekt-Management in der Automobilindustrie. Seit 2012 leitet er das Business Development zum Thema Agilität.
© Method Park

  1. Mit Sicherheit kritisch?
  2. Definition: agile Entwicklung
  3. Anforderungen einer ISO-26262-konformen Entwicklung
  4. Sicherheitsanforderungen versus agile Entwicklung?
  5. Selbstorganisierende Teams in eine Sicherheitskultur integrieren
  6. Unterstützung einer sicherheitsrelevanten Entwicklung
  7. Die Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Method Park Holding AG

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety