Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Software + Tools
>
Mit Sicherheit kritisch?
Agile Methodik
Mit Sicherheit kritisch?
4. Juli 2013, 15:15 Uhr | Bernhard Sechser und Otmar Seckinger
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 6
Die Autoren
Bernhard Sechser ist bei Method Park Principal Consultant für SPI und Safety; er ist intacs Principal Assessor (ISO/IEC 15504 und Automotive SPICE) sowie ISQI Certified Professional for Project Management.
Otmar Seckinger ist Trainer und Berater bei Method Park mit den Schwerpunkten Prozessverbesserung und agiles Software-Projekt-Management in der Automobilindustrie. Seit 2012 leitet er das Business Development zum Thema Agilität.
Seite 7 von 7
Mit Sicherheit kritisch?
Definition: agile Entwicklung
Anforderungen einer ISO-26262-konformen Entwicklung
Sicherheitsanforderungen versus agile Entwicklung?
Selbstorganisierende Teams in eine Sicherheitskultur integrieren
Unterstützung einer sicherheitsrelevanten Entwicklung
Die Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
Method Park Holding AG
Funktionale Sicherheit/Safety
Das könnte Sie auch interessieren
Sicherheitselektronik
Volvo setzt auf Delphi
Passive Sicherheitssysteme
Sicherheitsgurt von Continental reduziert Unfallschwere
Weitere Artikel zu Method Park Holding AG
Method Park
Gründerpreis für Software-Engineering-Tool
Von Bitcoin zur Economy of Things
Digitales Rezept
Medical-Engineering-Prozesse optimieren
Fit für ISO 13485
Der richtige Weg zur Informationssicherheit
IT-Grundschutz in der Medizintechnik
Der Gesetzgeber redet kräftig mit
Software geändert - was nun?
Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety
Sensor/actuator point-2-point connection
TÜV Süd certifies IO-Link Safety specification
Sensor/Aktor-Punkt-zu-Punkt-Verbindung
TÜV Süd zertifiziert IO-Link-Safety-Spezifikation
ISO-26262-konform bis ASIL B
Adaptive-AUTOSAR-Stack von Qorix erhält TÜV-Zertifizierung
Die Wasserstoffindustrie automatisieren
»Auf Safety, Security und Explosionsschutz kommt es an«
Crypto Quantique
IoT-Sicherheit trotz beschränkter Ressourcen