Passive Sicherheitssysteme

Sicherheitsgurt von Continental reduziert Unfallschwere

18. Juli 2013, 12:03 Uhr | Steffi Eckardt
Die ContiGuard-Funktion Active Emergency Belt Control bereitet Fahrzeuginsassen und Fahrzeug optimal auf den Unfall vor, wenn dieser unvermeidbar ist.
© Continental AG

Active Emergency Belt Control heißt die ContiGuard-Funktion aus dem Hause Continental, die unmittelbar vor einem drohenden Unfall die Gurte strafft. Damit lassen sich mögliche Verletzungen bis zu 15 Prozent reduzieren.

Diesen Artikel anhören

Für diese Funktion wird der Fahrzeugzustand mit Hilfe von Fahrdynamik- und Umfeldsensorsignalen in einem Steuergerät, der Safety Control Unit (SCU), umfassend analysiert. Sobald eine Panikbremsung durch den Fahrer, eine Schleudersituation des Fahrzeugs, ein Niedriggeschwindigkeitsunfall oder ein drohender Frontal- oder Heckaufprall erkannt wird, aktiviert Active Emergency Belt Control die integralen Sicherheitsfunktionen bereits vor dem Aufprall.

Der Nutzen dieser neuen Funktion wurde in einer umfassenden Versuchskampagne bei der Continental Safety Engineering, dem Systementwicklungs- und Versuchsdienstleiter für aktive und passive Fahrzeugsicherheit der Division Chassis & Safety in Alzenau, nachgewiesen. Über dynamische Fahrversuche wurde untersucht, inwieweit sich der Insasse durch die frühzeitige Aktivierung des Sicherheitsgurts in einer guten Rückhalteposition halten lässt, wenn das Fahrzeug Fahrmanöver im dynamischen Grenzbereich ausführt. Parallel wurden Kontrollversuche ohne Gurtaktivierung durchgeführt, bei denen der Fahrzeuginsasse stark aus dieser idealen Rückhalteposition auspendelte. Die über die Fahrversuche ermittelten Positionen des Insassen wurden in Crash-Szenarien auf einem Beschleunigungsschlitten nachgebildet.

Die zentrale Ansteuerung der elektro-mechanischen Gurtstraffer auf Fahrer- und Beifahrerseite durch die Safety Control Unit ermöglicht eine kostengünstige Systemarchitektur im Fahrzeug. Durch die Integration in die Safety Control Unit ist es zudem möglich, Funktionen in Mittelklasse-Fahrzeugen einzuführen, die bisher nur aus Fahrzeugen der Oberklasse bekannt waren. Continental erweitert mit Active Emergency Belt Control sein integrales Sicherheitssystem ContiGuard.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety