Die Trace32-Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen jetzt den HighTec Rust Compiler, der auf die Aurix-TC3x- und TC4x-MCUs von Infineon zugeschnitten ist. Das Debuggen von kompilierten Rust-Programmen ist damit nicht nur im Maschinencode, sondern auch auf Quellcode-Ebene möglich.
Rust ist eine Multi-Paradigma-Systemprogrammiersprache, die von der Open-Source-Community unter anderem mit dem Ziel entwickelt wurde, Programmfehler zu vermeiden, die zu Speicherzugriffsfehlern oder Pufferüberläufen und damit möglicherweise auch zu Sicherheitslücken führen. Der HighTec Rust Compiler bietet den vollen Funktionsumfang der Sprache Rust – einschließlich Speichersicherheit, Nebenläufigkeit und Interoperabilität – für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Performance und schnelle Einsatzfähigkeit.
Lauterbachs Trace32 erlaubt hardwarebeschleunigtes Debugging und Echtzeit-Tracing von Rust-Code für alle TriCore- und andere Kerne wie PPU und GTM, die in Aurix TC3x und TC4x implementiert sind, eine einzigartige Fähigkeit zur Abdeckung des gesamten Systems.
Die Trace32-Tools bestehen aus der universellen Debugging- und Tracing-Software PowerView sowie aus Debug- und Trace-Beschleunigermodulen.
Während die intelligenten PowerDebug-Module von Lauterbach höchste Download-Geschwindigkeiten und kürzeste Antwortzeiten für effizientes Debugging und Testautomatisierung bieten, ermöglichen die PowerTrace-Echtzeit-Trace-Module einen vollständigen Einblick in die Aktivitäten der CPUs und anderer Kerne eines Aurix-Systems, ohne dessen Echtzeit-Performance in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen.
Mit der Hypervisor- und OS-Awareness-Technologie von Lauterbach können auch virtualisierte Umgebungen sicher und ohne Einschränkungen untersucht werden. Trace-Analysen einschließlich Code-Abdeckungsmessungen können dazu beitragen, Embedded Designs schneller, sicherer und zuverlässiger als je zuvor auf den Markt zu bringen.
»Rust ist eine Programmiersprache, die Sicherheit, hohe Performance und Benutzerfreundlichkeit bietet«, sagt Norbert Weiss, Geschäftsführer von Lauterbach. »Mit der Unterstützung unserer marktführenden Trace32-Debug- und Trace-Tools für den HighTec Rust Compiler können Embedded-Entwickler nun die Vorteile von Rust für ihre Aurix-basierten Projekte nutzen.«
»Der HighTec Rust Compiler für Aurix TC4x und TC3x nutzt die fortschrittliche Open-Source-Technologie LLVM, um die gesamte Bandbreite der Rust-Funktionen, einschließlich Speichersicherheit, Nebenläufigkeit und Interoperabilität, für sichere und leistungsfähige Anwendungen zu nutzen«, erklärt Mario Cupelli, CTO bei HighTec EDV-Systeme. »Wir freuen uns sehr, zusammen mit unserem langjährigen Partner Lauterbachs Trace32 eine führende Lösung für die Entwicklung, das Debugging, das Tracing und das Deployment von sicheren Embedded-Anwendungen, die in Rust und C/C++ geschrieben sind, anbieten zu können.«