LED-Konzept für Einsatz im Fahrzeug

Iseled Allianz mit neuem Mitglied Lucie Labs

20. März 2017, 13:21 Uhr | Stefanie Eckardt

Iseled, die offene Allianz für ein LED-Konzept, das im Fahrzeug zum Einsatz kommt, hat Lucie Labs als neues Mitglied begrüßt. Damit gesellt sich das französische Start-Up zu den Gründungsmitgliedern Inova Semiconductors, NXP, TE Connectivity, Dominant Opto Technologies und der Hochschule Pforzheim.

Diesen Artikel anhören

Die Iseled Allianz, die im November 2016 gegründet wurde steht für komplette Systemlösungen rund um eine neuartige digitale Leuchtdiode, die eine intelligente Steuerung zusammen mit drei farbigen (RGB) LEDs in einem Gehäuse vereint. Dieses Konzept senkt die Kosten, vereinfacht die Ansteuerung der LEDs und erweitert den Funktionsumfang von LED-Beleuchtung und Displayfunktionen.

Das französische IoT-Start-Up Lucie Labs ergänzt das Konzept um seine IoT-Software-Plattform, die eine Firmware, ein Software Development Kit (für iOS und Android) und eine Cloud-Umgebung umfasst.

»Lucie Labs ist eine Bereicherung für die Iseled Allianz, da deren leistungsfähige Software die technischen Möglichkeiten unserer neuen digitalen LED voll ausschöpft und eine ganz neue Dimension von Lichterlebnis im Fahrzeug möglich macht – und das ganz einfach vom Smartphone aus«, erklärt Robert Kraus, CEO von Inova Semiconductors.

Die Integration der Technologie von Lucie Labs in die Lösung der Iseled Allianz eröffnet neue kreative Möglichkeiten der Innenraumbeleuchtung für ein umfassendes Nutzererlebnis. So lässt sich Innenraumbeleuchtung in vielfältigen neuen Nutzungsszenarien einsetzen: Convenience und Komfort, Branding und Design sowie Kommunikation und Interkonnektivität.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INOVA Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu TE Connectivity