Daimler Trucks testet »Daylight+«-Modul

TopFit mit künstlichem Tageslicht im Lkw

22. März 2017, 0:00 Uhr | Christina Deinhardt
Das Modul Daylight+ bringt Licht ins Dunkel: Künstliches Tageslicht in der Fahrerkabine des TopFit-Truck erleichtert den Fahrern ihre Arbeit - besonders im Winter.
© Daimler

Beim Forschungsteam von Daimler stehen die Lkw-Fahrer im Rampenlicht. Im Rahmen der Versuchsreihe »Daylight+« testeten die Forscher, wie sich zusätzliches Licht im Fahrerhaus auf das Befinden der Fahrer auswirkt. Zwei Wochen lang mussten die Testfahrer sich durch die Polarnacht kämpfen.

Diesen Artikel anhören

Am Standort Rovaniemi – nicht weit weg vom finnischen Weihnachtsmann – sind winterliche Nächte kalt und lang. Der perfekte Ort, um zu testen, wie sich biologisch wirksames Licht positiv auf das Wohlergehen und die Leistungsfähigkeit von Lkw-Fahrern auswirkt. Zu diesem Zweck ließ das Forschungsteam von Daimler insgesamt acht Testfahrer zwei typische Trucker-Arbeitswochen simulieren.

Jeweils eine Woche fuhren die Trucker abwechselnd in einer Lkw-Kabine mit herkömmlicher Beleuchtung oder mit einem »Daylight+«-Modul, das während der Fahrt und in Pausen für zusätzliches Tageslicht in der Kabine sorgt.

 

Licht strukturiert das Leben

TopFit-Truck mit Daylight+Modul
Deutlich mehr Licht: »Daylight+«-Modul sorgt für messbare Vorteile für Lkw-Fahrer durch künstliches Tageslicht im Fahrerhaus.
© Daimler

Kaum jemand denkt über Licht nach. Dabei sorgt Licht für die Organisation des Lebens auf der Erde und der Wechsel von Tag und Nacht bestimmt unser Leben. Seit vielen Jahren erforschen Wissenschaftler, wie die Verfügbarkeit von biologisch wirksamem Licht mit dem physischen sowie mentalen Befinden von Menschen zusammenhängt. So lassen sich auch verschiedene Krankheitsbilder definieren, die mit der Lichtverfügbarkeit zusammenhängen. Am geläufigsten ist wohl die »Saisonal abhängige Depression«. Lichtmangel ist besonders in Ländern nahe dem Polarkreis, in denen es im Winter kaum richtig hell wird, ein ernsthaftes Problem vieler Menschen. Die Folge: schlechte Stimmung, verminderte Leistungsfähigkeit und Antriebslosigkeit. Durch Lichttherapie werden die Symptome meist erfolgreich bekämpft.


  1. TopFit mit künstlichem Tageslicht im Lkw
  2. Entstehung von Daylight+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Beleuchtung