Continental hat ein Display entwickelt, mit dem sich Fahrzeuginformationen dynamisch – entweder in einem privaten Modus oder für alle sichtbar – anzeigen lassen. Mit der Technik Switchable Privacy Display kann der Beifahrer multimediale Inhalte nutzen, ohne den Fahrer vom Straßenverkehr abzulenken.
Bei Bedarf und wenn es die Verkehrssituation zulässt, können durch Umschalten optional alle Fahrzeuginsassen Zugang zu diesen Inhalten bekommen. Übliche Displays, die bislang vor allem für Beifahrer angeboten werden, ermöglichen kein flexibles Umschalten in den privaten Modus.
»Moderne Fahrzeuge werden für Fahrer und Beifahrer immer mehr zu Smartphones auf Rädern. Fahrerablenkung ist dabei nach wie vor eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Mit unserer neuen Display-Lösung zielen wir deshalb auf ein digitales Erlebnis mit möglichst geringer Ablenkung ab«, betont Philipp von Hirschheydt, Leiter des Geschäftsfelds User Experience bei Continental. »Das Nutzererlebnis wird zu einem elementaren Unterscheidungsmerkmal und Gamechanger in der Mobilität von morgen. Entscheidend dabei ist, dass wir auch dem Beifahrer neue Infotainment-Möglichkeiten zur Verfügung stellen.«
Privacy-Funktionen werden zwar schon länger beispielsweise bei Laptop-Displays eingesetzt, waren bislang aber nicht für den Einsatz im Automobilbereich geeignet. Mit dem privaten Modus verhindert der Laptop-Nutzer, dass Inhalte von Personen in seinem unmittelbaren Umfeld, etwa vom Sitznachbar in der Bahn, eingesehen werden.
Bei der Entwicklung der neuen Automotive-Display-Technologie ist es Continental gelungen, die Technologie erstmals für die besonderen Anforderungen im Fahrzeug umzusetzen und das Licht im Privacy-Modus gerichtet derart zu bündeln, dass weniger als ein Prozent Lichtabstrahlung beim Fahrer ankommt. So wird dessen Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigt. Gleichzeitig erzeugt das Display ein hochqualitatives Bild.
Durch Zu- beziehungsweise Abschaltung der Privacy-Funktion macht das Display Inhalte wahlweise nur für den Beifahrer oder für alle Passagiere sichtbar. »Durch unsere Expertise im Bereich Hinterleuchtungs- und Kunststofftechnologie kommen bei unserem Switchable Privacy Display unter anderem zahlreiche Schlüsselkomponenten zum Einsatz, die wir selbst entwickelt haben und auch selbst fertigen«, sagt Kai Hohmann, Produktmanager für Display-Lösungen.
Weitere Display-News von Continental |
---|
»Dadurch sind wir in der Lage, höchste Qualitätsansprüche sowohl vonseiten der Fahrzeughersteller als auch der Nutzer in Bezug auf Kontrast, Leuchtdichte und Bildhomogenität zu erfüllen. Zusätzlich werden wir bis zur Markteinführung auch die energetische Effizienz weiter steigern und damit die Technologie noch nachhaltiger gestalten.«
Die geplante Markteinführung des neuen Switchable Privacy Displays ist für 2024 vorgesehen.