Neben der Eingabe von Daten kann NFC eingesetzt werden, um selten genutzte Fahrzeugfunktionen aufzurufen. Allein durch den Umfang an Funktionen eines Fahrzeug-Computers gibt es eine Vielzahl von Untermenüs oder Funktionen, die kaum genutzt und deshalb nicht so leicht zu finden sind. Hier kann NFC das Leben erleichtern, indem das Aufrufen eines bestimmten Menü-Eintrags im Fahrzeug-Computer oder einer bestimmten Funktion durch einen NFC-Transponder ausgelöst wird. So könnte in einer Kurzanleitung in Form eines Faltblatts mit einfachen Piktogrammen ein NFC-Transponder integriert sein (Bild 1). Hält man das Piktogramm an das Lesegerät im Fahrzeug, wird die entsprechende Funktion automatisch aufgerufen. Dies können beispielsweise eine Bedienungsanleitung, die elektronische Ölstandskon-trolle oder die Anzeige der Bord-Computer-Nachrichten sein.
Auch neue Funktionen können durch NFC-basierte Software-Freischaltung benutzerfreundlich aktiviert werden. Neue Software für den Fahrzeug-Computer oder auch Updates bestehender Funktionen können durch eine Lizenz auf einem NFC-Transponder freigeschaltet werden. Somit kann der Kunde selbst den Zeitpunkt bestimmen, wann eine Software über die Internet-Verbindung des Fahrzeugs aktualisiert wird. Das nötige NFC-Kärtchen kommt per Post oder kann beim Händler erworben werden und muss nur an den Leser im Fahrzeug gehalten werden (Bild 2).