Forvia Hella hat gemeinsam mit Audi für den Q6 e-tron ein neuartiges Scheinwerferkonzept entwickelt. Die Frontbeleuchtung verfügt über eine digitale Tagfahrlichtmatrix, die Endverbrauchern die Möglichkeit gibt, aus bis zu acht voreingestellten Designs die bevorzugte digitale Lichtsignatur zu wählen.
Damit ist das Erscheinungsbild der Matrix-LED-Scheinwerfer ist in einem hohen Maße personalisierbar.
Für die Frontbeleuchtung des Q6 e-tron hat Forvia Hella ein Scheinwerferkonzept entwickelt, das die Lichtelemente durch die Gestaltung der Karosserie optisch in zwei Bereiche unterteilt. So ist der untere Bereich vor allem für das »Sehen« zuständig: Matrix-LED-Scheinwerfer aus 14 LEDs realisieren das blendfreie Fernlicht, also das Fahren mit permanent eingeschaltetem Fernlicht, ohne den entgegenkommenden Verkehr zu blenden.
Über das obere Element wird dagegen das »Gesehen werden« abgebildet, das digitale Tagfahrlicht mit den zugehörigen Design- und Individualisierungsfunktionen. Pro Scheinwerfer ist hier eine digitale Tagfahrlichtmatrix aus 61 einzeln schaltbaren Segmenten verbaut, die die individualisierbare digitale Lichtsignatur des Audi Q6 e-tron kreieren.
Die herstellerseitig gestalteten Tagfahrlicht-Designs, zu denen jeweils auch speziell abgestimmte Coming-Home-/Leaving-Home-Inszenierungen gehören, können Endverbraucher je nach eigenen Präferenzen softwarebasiert per App oder über das Multi Media Interface (MMI) des vollelektrischen SUVs auswählen.
Produziert werden die Matrix-LED-Scheinwerfer in Tschechien, eine lokale Variante für den chinesischen Markt wird zudem vor Ort in China gefertigt. Die Serienentwicklung erfolgt in Deutschland sowie in Tschechien.
»Audi und Forvia Hella gehen mit dem Scheinwerferkonzept für den Q6 e-tron ganz neue Wege. Schon lange sind LED-Lichtsignaturen unverzichtbar für die charakteristische, emotionale Designsprache von Fahrzeugen«, sagt Yves Andres, der als Mitglied der Geschäftsführung für das globale Lichtgeschäft bei Forvia Hella verantwortlich ist. »Mit dem Konzept, das wir gemeinsam mit Audi für den Q6 e-tron in Serie gebracht haben, eröffnen wir Endverbraucherinnen und Endverbrauchern nun aber neue Freiheitsgrade, das Erscheinungsbild der Fahrzeugfront mitzugestalten.«