Elektromobilität

Porsche plant stärker in Batteriezellenfertigung einzusteigen

26. Juli 2023, 12:41 Uhr | Stuttgart (dpa)
© WFM (ih)

Die VW-Sportwagentochter Porsche will stärker in die Batterieproduktion für Elektroautos einsteigen als bisher bekannt. Das Unternehmen plane mit einer Zellkapazität von 10 bis 20 GWh in den kommenden Jahren, sagt Porsche-Finanzchef Lutz. Dafür sucht Porsche auch nach Investoren.

Diesen Artikel anhören

»Eine Zellfabrik für 20 GWh benötigt Investitionen von 2 bis 3 Milliarden Euro«, erklärt Meschke. Das sei für Porsche allein zu viel, daher sollen Partner an Bord kommen.

Wie Vorstandschef Oliver Blume mitteilt, hat Porsche im Mai das bisherige Batteriezell-Gemeinschaftsunternehmen Cellforce komplett übernommen. Zuvor hatten einige Medien entsprechend über ausgeweitete Pläne für die Batterieproduktion von Porsche berichtet.

Das Unternehmen Cellforce betrieb Porsche zunächst zusammen mit dem Batteriespezialisten Customcells. Ursprünglich war nur eine Kapazität von 100 MWh in einem Werk in einem gemeinsamen Industriegebiet von Reutlingen und Kirchentellinsfurt angedacht.

Bei den eigenen Ambitionen für Hochleistungszellen will das Porsche-Management weiter mit der VW-Konzerntochter Powerco zusammenarbeiten und nach wie vor auf externe Zulieferer setzen. Es werde auch Synergien zwischen Cellforce und Powerco geben, sagt Meschke. Powerco plant einerseits eine sogenannte Einheitszelle für die Massenmarken des Konzerns. VW ist aber auch an dem schwedischen Batterieunternehmen Northvolt beteiligt, mit dem zusammen in Nordschweden Hochleistungszellen hergestellt werden sollen.

Wo es einen neuen Standort für die deutlich ausgebauten Batteriepläne geben wird, sei noch offen. Es werde einen »Schönheitswettbewerb« zwischen Europa, den USA und gegebenenfalls Kanada geben, meint Meschke. Jeder Cent zusätzliche Energiekosten würden pro Jahr Mehrkosten von um die 100 Millionen Euro nach sich ziehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Porsche AG

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe