Teurer Hoffnungsträger

Mercedes-Benz stellt eActros vor

30. Juni 2021, 12:17 Uhr | Stuttgart (dpa)
Elektrisch angetriebener Mercedes-Benz eActros an der Ladesäule.
© Marijan Murat/dpa

Am 1. Oktober will Mercedes-Benz Trucks mit der Produktion seines ersten elektrischen Serien-Lkw beginnen. Zunächst soll der eActros in zwölf europäischen Märkten angeboten werden. Produktionsstandort ist Wörth am Rhein.

Diesen Artikel anhören

Das Fahrzeug, dessen Reichweite Mercedes-Benz mit bis zu 400 km angibt, wird allerdings kein Schnäppchen. Der Preis liege etwa beim Dreifachen eines vergleichbaren Diesel-Lkw, sagte Andreas von Wallfeld, Leiter Vertrieb & Marketing von Mercedes-Benz Trucks.

Für die Kunden in der Transportbranche sind die Gesamtkosten inklusive Posten wie Treibstoff, Wartung und Verschleiß allerdings wichtiger als der reine Anschaffungspreis. Bei diesen Gesamtkosten liege der eActros in einigen Märkten bereits beinahe gleichauf mit vergleichbaren Fahrzeugen, sagte von Wallfeld.

Dieselpreis und Förderung sind entscheidend

Dabei komme es unter anderem auf den Dieselpreis und die Förderung von Elektro-Lastwagen in den jeweiligen Märkten an. So sei man in Deutschland dem Gleichstand näher als beispielsweise in Frankreich oder den Niederlanden, sagte von Wallfeld. Er erwarte aber, dass der Gleichstand bald erreicht wird – im Durchschnitt etwa im Jahr 2025. Zudem werde ja über Diesel-Verbote in Städten diskutiert. Wenn diese kämen, gehe es nicht mehr um Kosten, sondern um die Frage, ob man noch hinein dürfe.

Konkrete Produktions- oder Verkaufsziele nannte Mercedes-Benz nicht. Der Hochlauf der Produktion soll allerdings »moderat« erfolgen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Mercedes Benz AG EP/ZEMM

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur