Mit dem X5 xDrive40e steht das erste Plug-in-Hybrid-Serienfahrzeug der Kernmarke BMW bereit. Das Sports Activity Vehicle (SAV) profitiert von einem Technologietransfer aus den i-Modellen des Automobilherstellers.
Bei einer von einem Vierzylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und einem Synchron-Elektromotor erzeugten Systemleistung von 230 kW/313 PS kommt der BMW X5 xDrive40e auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 3,4 bis 3,3 l und einen kombinierten Stromverbrauch von 15,4 bis 15,3 kWh je 100 km.
Die Energie für den in das 8-Gang Steptronic Getriebe integrierten Elektromotor liefert eine Lithium-Ionen-Batterie, die über einen Spannungswandler auch die Niedervolt-Batterie für das 12-V-Bordnetz des BMW X5 xDrive40e mit Strom versorgt. Zum Aufladen kann sie sowohl an herkömmliche Haushaltssteckdosen als auch an eine BMW i Wallbox sowie an öffentliche Ladestationen angeschlossen werden. Der Hochvoltspeicher ist Platz sparend und in einer besonders Crash-sicheren Position unterhalb des Gepäckraumbodens untergebracht.